Indusium
Das Indusium oder der Schleier ist bei Farnen ein dünnes Blatthäutchen, das den Sorus (eine Ansammlung von Sporangien, in denen die Sporen reifen) bedeckt.[1] Bei Sporenreife schrumpft das Indusium und fällt ab.
Die Form oder Anwesenheit des Indusiums ist ein wichtiges Merkmal beim Bestimmen von Farngattungen oder Farnfamilien.
Galerie
- Junges Blättchen des Echten Wurmfarns mit von Indusien bedeckten Sori
- Blättchen mit reifen Sori: Die Indusien sind zerknittert, die Sporangien sichtbar
Einzelnachweise
- ↑ Woher kommt Indusium | Wortherkunft von Indusium | wissen.de. Abgerufen am 2. April 2025.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Frank Vincentz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dryopteris filix-mas
Autor/Urheber: Frank Vincentz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dryopteris filix-mas