Ilkka Sinisalo

Finnland  Ilkka Sinisalo
Geburtsdatum10. Juli 1958
GeburtsortValkeakoski, Finnland
Todesdatum5. April 2017
Größe184 cm
Gewicht85 kg
PositionRechter Flügel
SchusshandLinks
Karrierestationen
bis 1977PiTa Helsinki
1977–1981HIFK Helsinki
1981–1990Philadelphia Flyers
1990–1991Minnesota North Stars
1991–1992Phoenix Roadrunners
1992–1993HPK Hämeenlinna
1993–1994Kärpät Oulu
1994–1995Ilves Tampere
1995–1996Espoo Blues

Ilkka Antero Jouko Sinisalo (* 10. Juli 1958 in Valkeakoski; † 5. April 2017[1]) war ein finnischer Eishockeyspieler und -scout, der in seiner aktiven Zeit von 1976 bis 1996 unter anderem für die Philadelphia Flyers, Minnesota North Stars und Los Angeles Kings in der National Hockey League gespielt hat. Sein Sohn Tomas ist ebenfalls Eishockeyspieler.

Karriere

Ilkka Sinisalo begann seine Karriere als Eishockeyspieler im Nachwuchsbereich von PiTa Helsinki, für dessen Profimannschaft er in der Saison 1976/77 sein Debüt in der damals noch zweitklassigen I divisioona gab. Anschließend wechselte er zu dessen Stadtrivalen HIFK Helsinki, mit dem er in der Saison 1979/80 zum ersten und einzigen Mal in seiner Laufbahn Finnischer Meister wurde. Am 14. Februar 1981 unterschrieb der Angreifer als Free Agent einen Vertrag bei den Philadelphia Flyers, bei denen er in den folgenden neun Jahren einen Stammplatz in der National Hockey League hatte. Zur Saison 1990/91 unterschrieb er bei deren Ligarivalen Minnesota North Stars, wobei er die Spielzeit bei den Los Angeles Kings beendete.

In der Saison 1991/92 kam Sinisalo nur noch zu drei Einsätzen in der NHL für Los Angeles, während er die gesamte restliche Zeit bei deren Farmteam aus der International Hockey League, den Phoenix Roadrunners verbrachte. Daraufhin kehrte der Linksschütze in seine finnische Heimat zurück, wo er mit HPK Hämeenlinna 1993 erst im Playoff-Finale an TPS Turku scheiterte. Für die Saison 1993/94 wurde der ehemalige Nationalspieler von Ilves Tampere verpflichtet, spielte jedoch hauptsächlich für Kärpät Oulu in der zweitklassigen I divisioona. Nachdem er auch in der folgenden Spielzeit bei Ilves begann, wechselte der Flügelspieler im Laufe der Saison 1994/95 zu den Espoo Blues, bei denen er im Anschluss an die Saison 1995/96 im Alter von 37 Jahren seine Karriere beendete.

Ab 2004 arbeitete er als Scout für die Philadelphia Flyers. Sinisalo verstarb nach langer Krebserkrankung im April 2017 im Alter von 58 Jahren.[1]

International

Für Finnland nahm Sinisalo an der Junioren-Weltmeisterschaft 1978, sowie den Weltmeisterschaften 1981, 1982 und 1983 teil.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Reguläre SaisonPlay-offs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
1976/77PiTa HelsinkiI-divisioona352216388
1977/78HIFK HelsinkiSM-liiga36931218
1978/79HIFK HelsinkiSM-liiga3064101664152
1979/80HIFK HelsinkiSM-liiga35169251671344
1980/81HIFK HelsinkiSM-liiga362717441465384
1981/82Philadelphia FlyersNHL661522372240220
1982/83Philadelphia FlyersNHL612129501631120
1983/84Philadelphia FlyersNHL732917462922020
1984/85Philadelphia FlyersNHL7036377316196170
1985/86Philadelphia FlyersNHL743937763152242
1986/87Philadelphia FlyersNHL421021318185164
1987/88Philadelphia FlyersNHL682517423074260
1988/89Philadelphia FlyersNHL13167281120
1989/90Philadelphia FlyersNHL5923234626
1990/91Minnesota North StarsNHL465121724
1990/91Los Angeles KingsNHL7000220110
1991/92Los Angeles KingsNHL30112
1991/92Phoenix RoadrunnersIHL4219214032
1992/93HPK HämeenlinnaSM-liiga4613162955122358
1993/94Kärpät OuluI-divisioona2827154220
1993/94Ilves TampereSM-liiga121671041016
1994/95Ilves TampereSM-liiga3027945
1994/95Kiekko-EspooSM-liiga167714640334
1995/96Kiekko-EspooSM-liiga447121936
I-divisioona gesamt6349318028
SM-liiga gesamt28588811692163913132628
IHL gesamt4219214032
NHL gesamt582204222426208682111326

International

Vertrat Finnland bei:

JahrTeamVeranstaltungResultatSpTVPktSM
1978FinnlandJun.-WM6. Platz61784
1981FinnlandWM6. Platz50114
1981FinnlandCanada Cup6. Platz51016
1982FinnlandWM5. Platz51126
1983FinnlandWM7. Platz80224
Junioren gesamt61784
Herren gesamt2324620

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Tim Panaccio: Popular former Flyer Ilkka Sinisalo dies at 58. In: CSNPhilly.com (Comcast SportsNet Philadelphia). 6. April 2017, abgerufen am 6. April 2017 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey