Idol

Idol aus der Region Extremadura, Spanien (Höhe 19 cm, 3. Jahrtausend v. Chr., Museo Arqueológico Nacional de España, Madrid)

Der Begriff Idol (über lateinisch idolum von altgriechisch εἴδωλονeídōlon, eigentlich „Bild, Abbild“, speziell „Trugbild“) wird in Theologie, Religionswissenschaft, Philosophie und Archäologie in vielfältiger Bedeutung gebraucht.

Im allgemeinen Sprachgebrauch wird eine Person als „Idol“ im Sinne von Vorbild bezeichnet, der große Bewunderung entgegengebracht wird.

In der jüdisch-christlichen Theologie bezeichnet er insbesondere „heidnische“ Kultbilder und die dadurch verehrten „Abgötter“ und ist so im biblischen und kirchlichen Sprachgebrauch stets negativ konnotiert. In der Religionswissenschaft und der Archäologie bezeichnet der Begriff analog, aber wertneutral, ein Bild oder Bildwerk, das eine Gottheit darstellt und selbst als heiliger oder magischer Gegenstand kultisch verehrt wird. In jüngerer Zeit wird „Idol“ in diesen Disziplinen als Terminus Technicus jedoch nur noch für abstrakt oder schematisch gestaltete Kultobjekte gebraucht, während abbildende Darstellungen eher mit dem Begriff Götterbild gefasst werden.[1]

Das Wort Idol erschien erst seit dem 18. Jahrhundert im Deutschen und verdrängte allmählich die älteren, eindeutig negativ besetzten Begriffe Abgott und Götze. Die Verehrung von Idolen bezeichnet man als Idolatrie („Abgötterei“, „Götzendienst“).

Fachspezifische Bedeutungen

Theologie

Philosophie

In der nachantiken Philosophie wurde der Begriff des Idols vor allem von Francis Bacon aufgegriffen und zum Ausgangspunkt einer ausgewachsenen „Idolenlehre,“ die er 1620 in seinem Novum Organum vorstellte. Bacon definiert Idole darin als die „falschen Begriffe, welche vom menschlichen Verstand schon Besitz ergriffen haben und tief in ihm wurzeln“.

Archäologie

Weibliches Kykladenidol mit verschränkten Armen (Marmor, Höhe ca. 89 cm; um 2500 v. Chr., Archäologisches Nationalmuseum, Athen)

Im archäologischen Kontext bezeichnet der Begriff Idol zum einen nachweislich religiös bestimmte Bildwerke und Kultbilder. Hier können die Definitionen aus dem theologischen Themenfeld übernommen werden.[2]

Andererseits wurde der Begriff auf alle abstrakten anthropomorphen Figuren übertragen, die man nicht anders einordnen kann.[3] Johann Joachim Winckelmann übertrug den Begriff erstmals in der Mitte des 18. Jahrhunderts auf alle Bildwerke menschlicher Figuren, bei denen eine kultische oder rituelle Funktion anzunehmen war. In der Mitte des 19. Jahrhunderts setzte sich diese Verwendung des Begriffs im deutschen Sprachraum allgemein durch.[4] In der Vor- und Frühgeschichte wird diese Verwendung bei Bildwerken allgemein angenommen, so dass der Begriff für alle menschlichen Darstellungen, auch schematische und abstrakte, angewendet wird.[5]

Idole in diesem weiten Sinne werden in verschiedenen Kulturen von Anatolien bis in den germanischen Raum gefunden. Sie sind seit dem Jungpaläolithikum nachgewiesen und zeigen eine weite Verbreitung in der Bronzezeit. Die Formen sind sehr vielseitig, von naturalistischen Gestalten über üppige weibliche Formen bis zum Abstrakten wie den Brettidolen oder nur angedeuteten Körpermerkmalen. Das Material erhaltener Idole besteht aus Knochen oder Holz, Ton oder Stein. Als künstlerische Höhepunkte gelten die überwiegend marmornen Kykladenidole aus der Ägäis ab der späten Jungsteinzeit.

Ihre Verwendung ist weitgehend ungeklärt. Gefunden werden sie sowohl in ritueller Deponierung als auch als Grabbeigaben, in Heiligtümern und in häuslichen Kontexten. Die ursprüngliche Annahme, dass es sich in jedem Fall um Götterbilder handele, ist durch die Vielfalt der Fundsituationen inzwischen widerlegt. Daher wird die Verwendung des religiös konnotierten Begriffs „Idol“ für diese Objekte von einigen deutschsprachigen Archäologen abgelehnt, sie bevorzugen neutrale Bezeichnungen wie „Figur“. Im englischen Sprachraum wird seit jeher nur von figurine gesprochen.

Bildergalerie

Siehe auch

Literatur

  • Torsten Capelle: Anthropomorphe Holzidole in Mittel- und Nordeuropa. Almquist & Wiksell International, Stockholm 1995, ISBN 91-22-01705-4.
  • Bernhard Casper (Hrsg.): Phänomenologie des Idols. Verlag Karl Alber, Freiburg/München 1981, ISBN 3-495-47453-6.

Weblinks

Wiktionary: Idol – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Bernhard MaierIdole, Idolatrie. § 2 Religionswissenschaftliche Aspekte. In: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde (RGA). 2. Auflage. Band 15, Walter de Gruyter, Berlin/New York 2000, ISBN 3-11-016649-6, S. 329.
  2. Torsten Capelle: Idole und Idolatrie – §1 Archäologisches. In: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. Bd. 15, 2000, S. 325.
  3. Stephanie-Gerrit Bruer: Idole – Eine Kurze Einführung. In: Max Kunze (Hrsg.): Götzen, Götter und Idole – Frühe Menschenbilder aus 10 Jahrtausenden. Katalog zur Ausstellung im Winckelmann-Museum, Stendal. Verlag Franz Philipp Rutzen, Ruhpolding 2010, ISBN 978-3-447-06400-2, S. 93.
  4. Stephanie-Gerrit Bruer: Suche nach den Anfängen der Kunst – Idole in der Klassischen Archäologie im 18. und frühen 19. Jahrhundert. In: Max Kunze (Hrsg.): Götzen, Götter und Idole – Frühe Menschenbilder aus 10 Jahrtausenden. Katalog zur Ausstellung im Winckelmann-Museum, Stendal. Verlag Franz Philipp Rutzen, Ruhpolding 2010, ISBN 978-3-447-06400-2, S. 79–85.
  5. Bernhard Maier: Idole und Idolatrie – §1 Archäologisches. In: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. Bd. 15, 2000, S. 329.
  6. Vgl. auch Wilfried Seipel (Hrsg.): 7000 Jahre persische Kunst. Meisterwerke aus dem Iranischen Nationalmuseum in Teheran. Kunsthistorisches Museum Wien, Wien 2001, S. 146 und 149 f.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Idol Larnaka1.JPG
Autor/Urheber: Hermann Junghans, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
weibliches Idol mit Kind, Terrakotta, ca. 1550-1200 v. Chr., Arch. Museum Larnaka
Cycladic figurine 75-49.jpg
(c) Smial, CC BY-SA 2.5
large cycladic figurine, Badisches Landesmuseum, Karlsruhe, Germany, Inventory# 75/49, marble, early bronze age, early cycladic periode II, well preserved, spedos type, H 88.8 cm W 17.8 cm, D 6 cm, supposed to be found on the greek island of Amorgos - this is the second largest cycladic figurine preserved as full body.
Ídolo de Extremadura (26823419761).jpg
Autor/Urheber: Ángel M. Felicísimo from Mérida, España, Lizenz: CC BY 2.0
It is a colloquial name for this 19 cm high piece, carved alabaster and with what look like engraved eyes. It is unknown where it was found although for other similar pieces it is likely that it was in the Guadalquivir valley. It belongs to the Chalcolithic, third millennium BC.
Hethiter Vogelkopfidol.JPG
Autor/Urheber: Hermann Junghans, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
hethitisches Vogelkopfidol aus Ton, 4,8 cm hoch, 2000 bis 1500 v. Chr.
El Guatimac.jpg
Autor/Urheber: cinetech, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Guanche idol known as "Guatimac" (Archaeological Museum of Puerto de la Cruz, Tenerife).
Figurine aus Iran, Tappe Hesar, Schicht III, Alabaster, 2300-1900 v.C. (2).jpg
Autor/Urheber: NearEMPTiness, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Ausstellung "Iran. Frühe Kulturen zwischen Wasser und Wüste" in der Bonner Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland zeigte vom 13. April bis 20. August 2017 Kunstgegenstände der iranischen Kulturen der Frühzeit, vom 7. bis ins 1. Jahrtausend v. Chr., und gab einen Einblick in auf eine in Europa wenig bekannte Bildwelt aus einem über Jahrzehnte verschlossenen Land.