Ice Hockey Superleague 2001/02

Ice Hockey Superleague
◄ vorherigeSaison 2001/02nächste ►
Meister:Sheffield Steelers
• ISL  |  BNL ↓  |  EPIHL ↓↓

Die Saison 2001/02 war die sechste Spielzeit der Ice Hockey Superleague, der höchsten britischen Eishockeyspielklasse. Britischer Meister wurden die Sheffield Steelers, die sich in den Playoffs durchsetzten. Meister der regulären Saison wurden die Belfast Giants.

Modus

In der regulären Saison absolvierte jede der sieben Mannschaften insgesamt 48 Spiele. Der Erstplatzierte wurde Meister der regulären Saison. Alle sieben Mannschaften qualifizierten sich für die Playoff-Zwischenrunde, in der jede Mannschaft einmal gegen jeden Gegner spielte. Die vier bestplatzierten Mannschaften der Zwischenrunde qualifizierten sich für das Playoff-Halbfinale. Der Playoff-Gewinner wurde Britischer Meister. Für einen Sieg erhielt jede Mannschaft zwei Punkte, für ein Unentschieden einen Punkt und für eine Niederlage null Punkte.

Reguläre Saison

Tabelle

KlubSpSUNTorePunkte
1.Belfast Giants483189177:11970
2.Ayr Scottish Eagles4820919136:13049
3.Sheffield Steelers48181218138:14448
4.Nottingham Panthers4819920140:14147
5.Bracknell Bees48151320140:15843
6.London Knights48141321130:14541
7.Manchester Storm48131223117:14138

Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen, OTS = Overtime-Siege, OTN = Overtime-Niederlage, SOS = Penalty-Siege, SON = Penalty-Niederlage

Playoffs

Zwischenrunde

KlubSpSUNTorePunkte
1.Ayr Scottish Eagles651022:1311
2.Sheffield Steelers641115:089
3.London Knights640217:158
4.Manchester Storm621324:215
5.Belfast Giants621321:195
6.Nottingham Panthers612313:204
7.Bracknell Bees600610:260

Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen, OTS = Overtime-Siege, OTN = Overtime-Niederlage, SOS = Penalty-Siege, SON = Penalty-Niederlage

Halbfinale

Finale

Weblinks