ITA National Intercollegiate Indoor Championships 2006
◄ ![]() | |
![]() | |
Datum | 02.11.2006 – 05.11.2006 |
Austragungsort | Columbus![]() |
Gastgeberin | Ohio State |
Turnierart | Hallenturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 32 Einzel / 16 Doppel |
Titelverteidiger | |
Herreneinzel | ![]() |
Herrendoppel | ![]() ![]() |
Dameneinzel | ![]() |
Damendoppel | ![]() ![]() |
Titelträger | |
Herreneinzel | ![]() |
Herrendoppel | ![]() ![]() |
Dameneinzel | ![]() |
Damendoppel | ![]() ![]() |
Bei den ITA National Intercollegiate Indoor Championships wurden 2006 zum 28. Mal die Hallenmeister im US-amerikanischen College Tennis ermittelt. Gespielt wurde vom 2. bis zum 5. November auf dem Campus der Ohio State University in Columbus, Ohio.
Herreneinzel
Setzliste
|
|
Herrendoppel
Setzliste
|
Dameneinzel
|
|
Damendoppel
|
Weblinks
- Berichte und Ergebnisse auf collegeandjuniortennis.com
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Intercollegiate Tennis Association