ING Cup 2005/06

Der ING Cup 2005/06 war die 37. Austragung der nationalen List A Cricket-Meisterschaft in Australien. Der Wettbewerb wurde zwischen dem 14. Oktober 2005 und 26. Februar 2006 zwischen sechs australischen First-Class-Vertretungen der Bundesstaaten ausgetragen. Im Finale konnte sich New South Wales mit 1 Wicket gegen South Australia durchsetzen.

Format

Die sechs Mannschaften spielten in einer Gruppe jeweils acht Spiele gegen die anderen Mannschaften. Für einen Sieg gab es vier Punkte, für ein Unentschieden oder No Result zwei und für eine Niederlage keinen Punkt. Ein Bonuspunkt wurde vergeben, wenn bei einem Sinn die eigene Runzahl die des Gegners um das 1,25-fache überstieg, ein weiterer, wenn sie sogar mehr als das Doppelte des Gegners betrug. Des Weiteren war es möglich, dass Mannschaften Punkte abgezogen bekamen, wenn sie beispielsweise zu langsam spielten. Der Gruppenerste und -zweite qualifizierte sich für das Finale.[1]

Resultate

Gruppenphase

Tabelle

TeamsSp.SNURNRBPDedPunkteNRR
New South Wales10630013029  +0.423
South Australia10631003029  +0.323
Victoria10550003023  +0.040
Western Australia10550002022  −0.152
Tasmanien10351011017  +0.068
Queensland10370000012  −0.643

Spiele

14. Oktober
Scorecard
BrisbaneNew South Wales
243-7 (50)
Queensland
99 (32.2)
New South Wales gewinnt mit 144 Runs
22. Oktober
Scorecard
BrisbaneTasmanien
211 (46.5)
Queensland
213-8 (42.3)
Queensland gewinnt mit 2 Wickets
23. Oktober
Scorecard
SydneySouth Australia
245-6 (50)
New South Wales
248-7 (49.5)
New South Wales gewinnt mit 3 Wickets
23. Oktober
Scorecard
PerthVictoria
222 (47.3)
Western Australia
224-5 (47.1)
Western Australia gewinnt mit 5 Wickets
29. Oktober
Scorecard
MelbourneWestern Australia
247-6 (50)
Victoria
251-2 (36.2)
Victoria gewinnt mit 8 Wickets
30. Oktober
Scorecard
SydneyNew South Wales
Tasmanien
Spiel abgesagt
4. November
Scorecard
AdelaideQueensland
249-7 (50)
South Australia
250-4 (45)
South Australia gewinnt mit 6 Wickets
4. November
Scorecard
PerthNew South Wales
309-8 (50)
Western Australia
284 (47.2)
New South Wales gewinnt mit 25 Runs
12. November
Scorecard
AdelaideSouth Australia
190 (49)
Western Australia
193-4 (39.4)
Western Australia gewinnt mit 6 Wickets
13. November
Scorecard
SydneyNew South Wales
275-6 (50)
Queensland
277-7 (47.2)
Queensland gewinnt mit 3 Wickets
25. November
Scorecard
PerthWestern Australia
262-7 (50)
Tasmanien
263-7 (50)
Tasmanien gewinnt mit 3 Wickets
3. Dezember
Scorecard
MelbourneVictoria
204-8 (41/41)
South Australia
205-2 (38.2/41)
South Australia gewinnt mit 8 Wickets
10. Dezember
Scorecard
HobartTasmanien
225 (47.5)
South Australia
226-7 (48.1)
South Australia gewinnt mit 3 Wickets
11. Dezember
Scorecard
MelbourneQueensland
185 (47.1)
Victoria
186-4 (37.1)
Victoria gewinnt mit 6 Wickets
18. Dezember
Scorecard
LauncestonTasmanien
246-8 (50)
Victoria
248-3 (46.5)
Victoria gewinnt mit 7 Wickets
18. Dezember
Scorecard
AdelaideNew South Wales
282-4 (50)
South Australia
209 (43.3)
New South Wales gewinnt mit 73 Runs
22. Dezember
Scorecard
BrisbaneWestern Australia
226 (50)
Queensland
231-8 (49.4)
Queensland gewinnt mit 2 Wickets
2. Januar
Scorecard
HobartQueensland
186-9 (50)
Tasmanien
187-6 (49.3)
Tasmanien gewinnt mit 4 Wickets
2. Januar
Scorecard
WangarattaNew South Wales
259-8 (50)
Victoria
251-8 (50)
New South Wales gewinnt mit 8 Runs
13. Januar
Scorecard
PerthQueensland
197-7 (50)
Western Australia
199-4 (39.1)
Western Australia gewinnt mit 6 Wickets
14. Januar
Scorecard
Coffs HarbourNew South Wales
187 (42.3)
Victoria
188-8 (37.5)
Victoria gewinnt mit 2 Wickets
14. Januar
Scorecard
AdelaideSouth Australia
160-5 (35/35)
Tasmanien
171-8 (35/35)
Unentschieden (D/L method)
25. Januar
Scorecard
HobartNew South Wales
311-7 (50)
Tasmanien
299-9 (50)
New South Wales gewinnt mit 12 Runs
25. Januar
Scorecard
BrisbaneVictoria
294-6 (50)
Queensland
282-8 (50)
Victoria gewinnt mit 12 Runs
25. Januar
Scorecard
PerthSouth Australia
271-9 (50)
Western Australia
163 (40.3)
South Australia gewinnt mit 108 Runs
29. Januar
Scorecard
DevonportWestern Australia
236-6 (50)
Tasmanien
223 (49)
Western Australia gewinnt mit 13 Runs
29. Januar
Scorecard
AdelaideVictoria
222 (47.5)
South Australia
226-3 (39.5)
South Australia gewinnt mit 7 Wickets
17. Februar
Scorecard
BrisbaneSouth Australia
313-9 (50)
Queensland
245 (45.2)
South Australia gewinnt mit 68 Runs
18. Februar
Scorecard
MelbourneTasmanien
242-7 (50)
Victoria
128 (25.1)
Tasmanien gewinnt mit 114 Runs
19. Februar
Scorecard
SydneyWestern Australia
247 (50)
New South Wales
246-8 (50)
Western Australia gewinnt mit 1 Run

Finale

25. Februar
Scorecard
AdelaideSouth Australia
154 (43.5)
New South Wales
155-9 (40.4)
New South Wales gewinnt mit 1 Wicket

Weblinks

Einzelnachweise

  1. ING Cup 2005/06 Points table. Cricket Archive. Abgerufen am 14. September 2016.