IISHF Inline-Skaterhockey-Europapokal 2010

Der 13. IISHF Inline-Skaterhockey-Europapokal der Herren fand vom 6. August8. August 2010 in Rødovre, Dänemark statt.

Teilnehmer

Gruppe AVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Hallamshire HornetsSchweiz SHC Rolling AventicumDanemark El Diablo Rødovre
Gruppe BSchweiz SHC RossemaisonPolen Marsjanie OpoleDeutschland Duisburg Ducks
Gruppe CDanemark Vesterbro StarzOsterreichÖsterreich Admiral Red Dragons AltenbergVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Oxford Fong Pei
Gruppe DDeutschland HC Köln-West RheinosNiederlandeNiederlande Dutch Mustangs den HaagDanemark Copenhagen Vikings

Vorrunde

Gruppe A

6. AugustSchweiz SHC Rolling Aventicum-Danemark El Diablo Rødovre3:7
6. AugustVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Hallamshire Hornets-Schweiz SHC Rolling Aventicum6:4
6. AugustVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Hallamshire Hornets-Danemark El Diablo Rødovre4:3
PlatzTeamSpSgUnNLTore+Tore-TDPkte.
1Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Hallamshire Hornets2200107+ 34
2Danemark El Diablo Rødovre2101107+ 32
3Schweiz SHC Rolling Aventicum2002713- 60

Gruppe B

6. AugustPolen Marsjanie Opole-Deutschland Duisburg Ducks0:9
6. AugustPolen Marsjanie Opole-Schweiz SHC Rossemaison7:0
6. AugustDeutschland Duisburg Ducks-Schweiz SHC Rossemaison6:2
PlatzTeamSpSgUnNLTore+Tore-TDPkte.
1Deutschland Duisburg Ducks2200152+ 134
2Schweiz SHC Rossemaison210196+ 32
3Polen Marsjanie Opole2002016- 160

Gruppe C

6. AugustOsterreichÖsterreich Admiral Red Dragons Altenberg-Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Oxford Fong Pei1:1
6. AugustDanemark Vesterbro Starz-OsterreichÖsterreich Admiral Red Dragons Altenberg5:4
6. AugustVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Oxford Fong Pei-Danemark Vesterbro Starz2:13
PlatzTeamSpSgUnNLTore+Tore-TDPkte.
1Danemark Vesterbro Starz2200186+ 124
2OsterreichÖsterreich Admiral Red Dragons Altenberg201156−11
3Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Oxford Fong Pei2011314- 91

Gruppe D

6. AugustNiederlandeNiederlande Dutch Mustangs den Haag-Danemark Copenhagen Vikings3:3
6. AugustDeutschland HC Köln-West Rheinos-NiederlandeNiederlande Dutch Mustangs den Haag6:3
6. AugustDanemark Copenhagen Vikings-Deutschland HC Köln-West Rheinos5:5
PlatzTeamSpSgUnNLTore+Tore-TDPkte.
1Deutschland HC Köln-West Rheinos2110118+ 33
2Danemark Copenhagen Vikings20208802
3NiederlandeNiederlande Dutch Mustangs den Haag201169- 31

2. Runde

Die Punkte aus der Vorrunde werden in die 2. Runde übertragen, die Tore hingegen verfallen. Die beiden Tabellenersten qualifizieren sich für das Viertelfinale, während der jeweilige Tabellenletzte zu den Platzierungsspielen um die Plätze 9 – 12 antritt.

Gruppe EVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Hallamshire HornetsSchweiz SHC RossemaisonVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Oxford Fong Pei
Gruppe FOsterreichÖsterreich Admiral Red Dragons AltenbergNiederlandeNiederlande Dutch Mustangs den HaagDeutschland Duisburg Ducks
Gruppe GDanemark Vesterbro StarzDanemark Copenhagen VikingsSchweiz SHC Rolling Aventicum
Gruppe HDeutschland HC Köln-West RheinosPolen Marsjanie OpoleDanemark El Diablo Rødovre

Gruppe E

7. AugustSchweiz SHC Rossemaison-Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Oxford Fong Pei6:0
7. AugustVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Hallamshire Hornets-Schweiz SHC Rossemaison3:5
7. AugustVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Oxford Fong Pei-Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Hallamshire Hornets1:1
PlatzTeamSpSgUnNLTore+Tore-TDPkte.
1Schweiz SHC Rossemaison4301113+ 86
2Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Hallamshire Hornets422046- 26
3Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Oxford Fong Pei402217- 62

Gruppe F

7. AugustOsterreichÖsterreich Admiral Red Dragons Altenberg-NiederlandeNiederlande Dutch Mustangs den Haag3:3
7. AugustDeutschland Duisburg Ducks-OsterreichÖsterreich Admiral Red Dragons Altenberg4:5
7. AugustNiederlandeNiederlande Dutch Mustangs den Haag-Deutschland Duisburg Ducks3:5
PlatzTeamSpSgUnNLTore+Tore-TDPkte.
1Deutschland Duisburg Ducks430198+ 16
2OsterreichÖsterreich Admiral Red Dragons Altenberg412187+ 14
3NiederlandeNiederlande Dutch Mustangs den Haag402268- 22

Gruppe G

7. AugustDanemark Copenhagen Vikings-Schweiz SHC Rolling Aventicum2:4
7. AugustDanemark Vesterbro Starz-Danemark Copenhagen Vikings7:3
7. AugustSchweiz SHC Rolling Aventicum-Danemark Vesterbro Starz1:4
PlatzTeamSpSgUnNLTore+Tore-TDPkte.
1Danemark Vesterbro Starz4400114+ 78
2Schweiz SHC Rolling Aventicum412167- 14
3Danemark Copenhagen Vikings4022511- 62

Gruppe H

7. AugustDanemark El Diablo Rødovre-Polen Marsjanie Opole3:0
7. AugustDeutschland HC Köln-West Rheinos-Danemark El Diablo Rødovre5:5
7. AugustPolen Marsjanie Opole-Deutschland HC Köln-West Rheinos2:4
PlatzTeamSpSgUnNLTore+Tore-TDPkte.
1Deutschland HC Köln-West Rheinos422097+ 26
2Danemark El Diablo Rødovre421085+ 35
3Polen Marsjanie Opole400427- 52

Play-Offs

Die Verlierer der Viertelfinals spielen untereinander die Plätze 5 – 8 aus.

Viertelfinale
7. AugustSchweiz SHC Rossemaison-OsterreichÖsterreich Admiral Red Dragons Altenberg9:2 (3:0,6:2)
7. AugustDeutschland Duisburg Ducks-Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Hallamshire Hornets3:6 (1:2,2:4)
7. AugustDanemark Vesterbro Starz-Danemark El Diablo Rødovre9:8 (5:4,4:4)
7. AugustDeutschland HC Köln-West Rheinos-Schweiz SHC Rolling Aventicum7:1 (2:0,5:1)
Spiele um Platz 9 – 12
8. AugustVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Oxford Fong Pei-NiederlandeNiederlande Dutch Mustangs den Haag5:6 (3:2,1:2,0:0,1:2) n. P.
8. AugustDanemark Copenhagen Vikings-Polen Marsjanie Opole3:0 (1:0,2:0)
Spiele um Platz 5 – 8
8. AugustOsterreichÖsterreich Admiral Red Dragons Altenburg-Danemark El Diablo Rødovre3:7 (1:3,2:4)
8. AugustDeutschland Duisburg Ducks-Schweiz SHC Rolling Aventicum3:1 (1:1,2:0)
Halbfinale
8. AugustSchweiz SHC Rossemaison-Danemark Vesterbro Starz4:7 (3:2,1:5)
8. AugustVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Hallamshire Hornets-Deutschland HC Köln-West Rheinos2:5 (0:2,2:3)
Spiel um Platz 11
8. AugustVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Oxford Fong Pei-Polen Marsjanie Opole2:3 (1:1,1:2)
Spiel um Platz 9
8. AugustNiederlandeNiederlande Dutch Mustangs den Haag-Danemark Copenhagen Vikings4:2 (1:1,3:1)
Spiel um Platz 7
8. AugustOsterreichÖsterreich Admiral Red Dragons Altenberg-Schweiz SHC Rolling Aventicum3:6 (3:2,0:4)
Spiel um Platz 5
8. AugustDanemark El Diablo Rødovre-Deutschland Duisburg Ducks2:4 (0:2,2:2)
Spiel um Platz 3
8. AugustSchweiz SHC Rossemaison-Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Hallamshire Hornets4:1 (1:1,3:ß)
Finale
8. AugustDanemark Vesterbro Starz-Deutschland HC Köln-West Rheinos7:12 (1:4,3:1,3:7)

Abschlussplatzierungen

RFTeam
1Deutschland HC Köln-West Rheinos
2Danemark Vesterbro Starz
3Schweiz SHC Rossemaison
4Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Hallamshire Hornets
5Deutschland Duisburg Ducks
6Danemark El Diablo Rødovre
7Schweiz SHC Rolling Aventicum
8OsterreichÖsterreich Admiral Red Dragons Altenberg
9NiederlandeNiederlande Dutch Mustangs den Haag
10Danemark Copenhagen Vikings
11Polen Marsjanie Opole
12Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Oxford Fong Pei

All-Star Team

Feldspieler:Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Alex Pearman (Hallamshire) – Deutschland Robin Weisheit (Köln) – Danemark Oliver Sommer (Vesterbro) – Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Richard Walsh (Hallamshire)
Tor:NiederlandeNiederlande Claudia van Leeuwen (den Haag)
Fair-Play-Pokal:Danemark Copenhagen Vikings

Top-Scorer

RFNameTeamPkGA
1Robin StillingDanemark Vesterbro Starz271710
2Oliver SommerDanemark Vesterbro Starz261412
3Robin WeisheitDeutschland HC Köln-West Rheinos251312
4David WeisheitDeutschland HC Köln-West Rheinos19109
5Christian HansenDanemark Vesterbro Starz17413
6Ronni ThomassenDanemark El Diablo Rødovre15105
7Koulmey SébastienSchweiz SHC Rossemaison1477
8Tony DemelinneNiederlandeNiederlande Dutch Mustangs den Haag13103
9Kai EsserDeutschland HC Köln-West Rheinos1394
10Jonas VeibyDanemark Vesterbro Starz1284

Weblinks

Offizielle Homepage

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Skater hockey pictogram.svg
Pictogram of inline hockey