IISHF Inline-Skaterhockey-Europapokal 2007

Der 10. IISHF Inline-Skaterhockey-Europapokal der Herren fand vom 11. Mai13. Mai 2007 in Montreux, Schweiz statt.

Teilnehmer

Gruppe APolen Marsjanie OpoleSchweiz IHC La TourDanemark Vesterbro Starz 
Gruppe BVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Borehamwood CrusadersOsterreichÖsterreich AS Red DragonsDeutschland HC Köln-West 
Gruppe CDeutschland Bissendorfer PantherSchweiz Bienne SeelandersNiederlandeNiederlande Dare Devils den Bosch 
Gruppe DOsterreichÖsterreich RSG Leopoldstadt DevilsSchweiz SHC RossemaisonDanemark Copenhagen Vikings 

Vorrunde

Gruppe A

11. MaiDanemark Vesterbro Starz-Schweiz IHC La Tour3:8
11. MaiPolen Marsjanie Opole-Schweiz IHC La Tour3:8
12. MaiDanemark Vesterbro Starz-Polen Marsjanie Opole4:2
PlatzTeamSpSgUnNLTore+Tore-TDPkte.
1Schweiz IHC La Tour2200166+ 104
2Danemark Vesterbro Starz2101710- 32
3Polen Marsjanie Opole2002512- 70

Gruppe B

11. MaiDeutschland HC Köln-West-OsterreichÖsterreich AS Red Dragons12:1
11. MaiVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Borehamwood Crusaders-Deutschland HC Köln-West5:6
12. MaiOsterreichÖsterreich AS Red Dragons-Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Borehamwood Crusaders4:4
PlatzTeamSpSgUnNLTore+Tore-TDPkte.
1Deutschland HC Köln-West2200186+ 124
2Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Borehamwood Crusaders2011910- 11
3OsterreichÖsterreich AS Red Dragons2011516- 111

Gruppe C

11. MaiSchweiz Bienne Seelanders-Deutschland Bissendorfer Panther3:5
11. MaiNiederlandeNiederlande Dare Devils den Bosch-Deutschland Bissendorfer Panther2:10
12. MaiSchweiz Bienne Seelanders-NiederlandeNiederlande Dare Devils den Bosch8:0
PlatzTeamSpSgUnNLTore+Tore-TDPkte.
1Deutschland Bissendorfer Panther2200155+ 104
2Schweiz Bienne Seelanders2101116+ 62
3NiederlandeNiederlande Dare Devils den Bosch2002218- 160

Gruppe D

11. MaiOsterreichÖsterreich RSG Leopoldstadt Devils-Schweiz SHC Rossemaison3:5
12. MaiDanemark Copenhagen Vikings-OsterreichÖsterreich RSG Leopoldstadt Devils8:6
12. MaiDanemark Copenhagen Vikings-Schweiz SHC Rossemaison3:5
PlatzTeamSpSgUnNLTore+Tore-TDPkte.
1Schweiz SHC Rossemaison2200106+ 44
2Danemark Copenhagen Vikings2101111102
3OsterreichÖsterreich RSG Leopoldstadt Devils2002913- 40

Play-Offs

Die Verlierer der Viertelfinals spielen untereinander die Plätze 5 – 8 aus.

Viertelfinale
12. MaiSchweiz IHC La Tour-Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Borehamwood Crusaders3:1
12. MaiDeutschland HC Köln-West-Danemark Vesterbro Starz8:4
12. MaiDeutschland Bissendorfer Panther-Danemark Copenhagen Vikings5:1
12. MaiSchweiz SHC Rossemaison-Schweiz Bienne Seelanders5:7 n. V.
Spiele um Platz 9 – 12
12. MaiPolen Marsjanie Opole-OsterreichÖsterreich AS Red Dragons2:3 n. V.
12. MaiNiederlandeNiederlande DarDevils den Bosch-OsterreichÖsterreich RSG Leopoldstadt Devils3:7
Spiele um Platz 5 – 8
13. MaiVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Borehamwood Crusaders-Danemark Copenhagen Vikings7:3
13. MaiDanemark Vesterbro Starz-Schweiz SHC Rossemaiso4:0
Halbfinale
13. MaiSchweiz IHC La Tour-Deutschland Bissendorfer Panther9:3
13. MaiSchweiz Bienne Seelanders-Deutschland HC Köln-West1:3
Spiel um Platz 11
13. MaiNiederlandeNiederlande Dare Devils den Bosch-Polen Marsjanie Opole3:4
Spiel um Platz 9
13. MaiOsterreichÖsterreich AS Red Dragons-OsterreichÖsterreich RSG Leopoldstadt Devils4:7
Spiel um Platz 7
13. MaiDanemark Copenhagen Vikings-Schweiz SHC Rossemaison2:5
Spiel um Platz 5
13. MaiDanemark Vesterbro Starz-Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Borehamwood Crusaders5:3
Spiel um Platz 3
13. MaiSchweiz Bienne Seelanders-Deutschland Bissendorfer Panther7:8 n. V.
Finale
13. MaiSchweiz IHC La Tour-Deutschland HC Köln-West Rheinos8:5

Abschlussplatzierungen

RFTeam
1Schweiz IHC La Tour
2Deutschland HC Köln-West
3Deutschland Bissendorfer Panther
4Schweiz Bienne Seelanders
5Danemark Vesterbro Starz
6Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Borehamwood Crusaders
7Schweiz SHC Rossemaison
8Danemark Copenhagen Vikings
9OsterreichÖsterreich RSG Leopoldstadt Devils
10OsterreichÖsterreich AS Red Dragons
11Polen Marsjanie Opole
12NiederlandeNiederlande Dare Devils den Bosch

All-Star Team

Feldspieler:Schweiz Fabrice Eisenring (IHC La Tour) – Deutschland Robin Weisheit (Köln) – Schweiz Laurent Rigolet (IHC La Tour) – Schweiz Tomothe Tuffet (Bienne)
Tor:Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Martin Speight (Borehamwood)
Fair-Play-Pokal:Schweiz Bienne Seelanders

Top-Scorer

RFNameTeamPkGA
1David WeisheitDeutschland HC Köln-West1798
2Robin WeisheitDeutschland HC Köln-West16124
3Fabrice EisenringSchweiz IHC La Tour1459
4Laurent RigoletSchweiz IHC La Tour12102
5David TözenDeutschland Bissendorfer Panther1082
6Benjamin HahnemannDeutschland Bissendorfer Panther945
7Kai EsserDeutschland HC Köln-West927
8Real RaemySchweiz IHC La Tour844
9Sebastien MattionoSchweiz SHC Rossemaison761
10Steve DickinsonVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Borehamwood Crusaders752

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Skater hockey pictogram.svg
Pictogram of inline hockey