IHF Super Globe 2014

IHF Super Globe 2014
Anzahl Vereine8
SiegerSpanien FC Barcelona (2. Titel)
AustragungsortKatar Doha, Katar
Eröffnungsspiel7. September 2014
Endspiel12. September 2014
Spiele  20
Tore1.091  (∅: 54,55 pro Spiel)
Zuschauer23.900  (∅: 1.195 pro Spiel)
TorschützenkönigKuba Jorge Pabán (38 Tore)
Gelbe Karten115 (∅: 5,75 pro Spiel)
Zeitstrafen170 (∅: 8,5 pro Spiel)
Rote Karten(∅: 0,1 pro Spiel)
← 2013
2015 →

Der 8. IHF Super Globe wurde vom 7. bis 12. September 2014 in Doha (Katar) ausgetragen. Der FC Barcelona gewann das Turnier im Finale gegen den al-Sadd Sports Club.

Austragungsort

Das Turnier wurde in dem neu errichteten Qatar Handball Association Complex in Doha ausgetragen. Die Turniereröffnung war gleichzeitig die Eröffnung der Sporthalle, sowie ein Testlauf für die Handball-Weltmeisterschaft der Männer 2015, die ebenfalls teilweise dort ausgetragen wurde.[1]

Prämien

Der Sieger des Super Globe gewann 400.000 US-Dollar und der Zweitplatzierte erhielt 250.000 US-Dollar.[2] Der Drittplatzierte erhielt ein Preisgeld von 150.000 US-Dollar.[3] Insgesamt werden 800.000 US-Dollar an Preisgeld von der Internationalen Handballföderation ausgeschüttet.

Vorrunde

Gruppe A

RangTeamSp.SUNTGTDiff.Pkt.
1.Deutschland SG Flensburg-Handewitt33008666+206
2.Katar al-Jaish Sports Club32018979+104
3.Brasilien Handebol Taubaté31027891−132
4.Katar al-Ahli Sports Club30036986−170
7. September 2014, So. 15:00 Uhr500 Zuschauer

Spielbericht

Deutschland SG Flensburg-Handewitt

Nenadić, Radivojević, Glandorf 5

28 : 22

(12 : 9)0

Brasilien Handebol Taubaté

Migueles 5

7. September 2014, So. 17:00 Uhr2.500 Zuschauer

Spielbericht

Katar al-Jaish Sports Club

El-Ahmar 9

28 : 23

(10 : 10)

Katar al-Ahli Sports Club

Pabán 10

8. September 2014, Mo. 16:00 Uhr1.000 Zuschauer

Spielbericht

Brasilien Handebol Taubaté

Teixeira, Andrade, Ribeiro 6

27 : 37

(14 : 15)

Katar al-Jaish Sports Club

El-Ahmar 9

8. September 2014, Mo. 20:00 Uhr900 Zuschauer

Spielbericht

Katar al-Ahli Sports Club

Pabán 8

20 : 29

(13 : 13)

Deutschland SG Flensburg-Handewitt

Blohme, Kaufmann 5

9. September 2014, Di. 16:00 Uhr1.500 Zuschauer

Spielbericht

Deutschland SG Flensburg-Handewitt

Eggert 10

29 : 24

(16 : 13)

Katar al-Jaish Sports Club

Marković 8

9. September 2014, Di. 18:00 Uhr900 Zuschauer

Spielbericht

Brasilien Handebol Taubaté

Bonfim, Andrade, Ribeiro 6

29 : 26

(16 : 12)

Katar al-Ahli Sports Club

Pabán 6

Gruppe B

RangTeamSp.SUNTGTDiff.Pkt.
1.SpanienSpanien FC Barcelona330010566+396
2.Katar al-Sadd Sports Club32018786+014
3.Tunesien Espérance Sportive de Tunis31028187062
4.AustralienAustralien Sydney University HC30036195−340
7. September 2014, So. 13:00 Uhr300 Zuschauer

Spielbericht

Tunesien Espérance Sportive de Tunis

Mrabet, Yahiaoui 6

29 : 20

(14 : 5)0

AustralienAustralien Sydney University HC

Llamazares 4

7. September 2014, So. 20:15 Uhr600 Zuschauer

Spielbericht

SpanienSpanien FC Barcelona

Lazarov, Sigurðsson 6

34 : 25

(17 : 12)

Katar al-Sadd Sports Club

Tomić, Bannour 5

8. September 2014, Mo. 14:00 Uhr200 Zuschauer

Spielbericht

AustralienAustralien Sydney University HC

Rui 6

18 : 34

(12 : 15)

SpanienSpanien FC Barcelona

Lazarov, Sigurðsson, Saubich 5

8. September 2014, Mo. 18:00 Uhr1.500 Zuschauer

Spielbericht

Katar al-Sadd Sports Club

Bannour 13

30 : 29

(12 : 15)

Tunesien Espérance Sportive de Tunis

Hammed 6

9. September 2014, Di. 14:00 Uhr300 Zuschauer

Spielbericht

SpanienSpanien FC Barcelona

Tomás 8

37 : 23

(20 : 10)

Tunesien Espérance Sportive de Tunis

Alouini 6

9. September 2014, Di. 20:00 Uhr2.000 Zuschauer

Spielbericht

Katar al-Sadd Sports Club

Bannour 5

32 : 23

(18 : 13)

AustralienAustralien Sydney University HC

Hessellund 6

Platzierungsspiele

Playoff Platz 5–8

11. September 2014, Do. 14:00 Uhr100 Zuschauer

Spielbericht

Katar al-Ahli Sports Club

Pabán, Stanković 5

22 : 38

(10 : 16)

Tunesien Espérance Sportive de Tunis

Bhar 9

11. September 2014, Do. 16:00 Uhr500 Zuschauer

Spielbericht

Brasilien Handebol Taubaté

Migueles 5

25 : 15

(19 : 14)

AustralienAustralien Sydney University HC

Lennström 3

Spiel um Platz 7

12. September 2014, Fr. 13:30 Uhr100 Zuschauer

Spielbericht

Katar al-Ahli Sports Club

Pabán 9

25 : 24

(13 : 11)

AustralienAustralien Sydney University HC

Aubard 7

Spiel um Platz 5

12. September 2014, Fr. 15:30 Uhr1.000 Zuschauer

Spielbericht

Tunesien Espérance Sportive de Tunis

Alouini 9

32 : 31

(18 : 16)

Brasilien Handebol Taubaté

Silva 9

Spiel um Platz 3

12. September 2014, Fr. 17:30 Uhr2.500 Zuschauer

Spielbericht

Deutschland SG Flensburg-Handewitt

Jakobsson, Radivojević 6

27 : 17

(15 : 6)0

Katar al-Jaish Sports Club

Megannem 6

Finalspiele

Halbfinale

11. September 2014, Do. 18:00 Uhr2.000 Zuschauer

Spielbericht

Katar al-Sadd Sports Club

Kević 8

27 : 26

(11 : 17)

Deutschland Flensburg-Handewitt

Svan 8

11. September 2014, Do. 20:15 Uhr2.500 Zuschauer

Spielbericht

SpanienSpanien FC Barcelona

Sigurðsson 7

39 : 29

(19 : 14)

Katar al-Jaish Sports Club

Sanaï 7

Finale

12. September 2014, Fr. 20:00 Uhr3.000 Zuschauer

Spielbericht

Katar al-Sadd Sports Club

Bannour 6

26 : 34

(14 : 16)

SpanienSpanien FC Barcelona

Rutenka, Tomás, Gurbindo 5

al-Sadd Sports Club: Slahdji, Al AbdullaKenaoui, Ramazan, Al Shammari (3), Al Ghamdi, Tomić (1), Omahić (1), Saïed (3), El Fakharany , Al Bishi (4), al-Sayyad (2), Kević (1/1), Bannour (4/2), Salman (4), Alkrad

FC Barcelona: de Vargas, ŠarićLazarov (3/1), Jallouz (1), Saubich, Karabatić (3), Morros , Rutenka (4/1), Sigurðsson (4), Gurbindo (5), Ariño, Sarmiento (3), Sorhaindo (1), Entrerríos (2), Tomás (5), Nøddesbo (1)

Abschlussplatzierung

RangTeamSp.SUNToreDiff.Pkt.
GoldSpanien FC Barcelona5500178:121+5710
SilberKatar al-Sadd Sports Club5302140:1460−66
BronzeDeutschland SG Flensburg-Handewitt5401139:110+298
04.Katar al-Jaish Sports Club5203135:145−104
05.Tunesien Espérance Sportive de Tunis5302151:140+116
06.Brasilien Handebol Taubaté5203132:1380−64
07.Katar al-Ahli Sports Club5104116:148−322
08.Australien Sydney University HC5005100:143−430

Einzelnachweise

  1. IHF Super Globe begins in Doha today. Qatar Tribune, 7. September 2014, archiviert vomOriginal am 17. Oktober 2014; abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch).
  2. SG Flensburg Handewitt greift nach Moneten und Meriten bei Klub-WM in Doha. Sportal, 10. September 2014, abgerufen am 10. Oktober 2014.
  3. Florian Neuhauss: Versöhnlicher WM-Abschluss: Flensburg Dritter. Norddeutscher Rundfunk, 12. September 2014, abgerufen am 10. Oktober 2014.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
2 Minuten.png
Autor/Urheber: Sannita - Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hand mit gestreckten Fingern
Red card.svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Red card (football).

Created by ed g2stalk in Inkscape.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Gold medal world centered-2.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 1.0
A gold medal with a globe icon
Silver medal world centered-2.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 1.0
A silver medal with a globe icon
IHF Super Globe.svg
Logo of the IHF Super Globe
Bronze medal world centered-2.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 1.0
A bronze medal with a globe icon