ICC Super Series 2005
Die ICC Super Series 2005 war ein Aufeinandertreffen der australischen Cricket-Nationalmannschaft auf eine Weltauswahl und fand vom 5. bis zum 17. Oktober 2005 statt. Die internationale Cricket-Tour fand während der Internationalen Cricket-Saison 2005/06 statt und umfasste einen Test und drei ODIs. Australien gewann die Test-Serie 1–0 und die ODI-Serie 3–0.
Vorgeschichte
Die Serie war als alle vier Jahre stattfindende Event zwischen dem führenden der Weltrangliste und einem aus den besten Spielern der anderen Testnationen bestehenden Spielern geplant.[1] Australien hatte in den Jahren zuvor das internationale Cricket dominiert und war so die erste Mannschaft die gegen die internationale Auswahl antreten sollte.[2] Jedoch hatte Australien auch im Sommer zuvor die Ashes gegen England verloren. Die Spiele wurden vom Weltverband ICC offiziell Test- und ODI-Status zuerkannt.[1]
Stadien
| Austragungsorte der Tour | 
Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen.
| Stadion | Stadt | Kapazität | Spiele | 
|---|---|---|---|
| Telstra Dome | Melbourne | 47.000 | 1. – 3. ODI | 
| Sydney Cricket Ground | Sydney | 48.000 | 1. Test | 
Kaderlisten
Der Kader der ICC World XI wurde am 2. Juli 2005 bekanntgegeben.[3]
| Test | ODI | ||
|---|---|---|---|
|  Australien | ICC World XI |  Australien | ICC World XI | 
Tour Matches
| 2. Oktober Scorecard | Melbourne (JO) | ICC World XI 281-8 (50) | – | Victoria 269-9 (50) | 
| ICC World XI gewinnt mit 12 Runs | ||||
One-Day Internationals
Erstes ODI in Melbourne
| 5. Oktober Scorecard | Melbourne (TD) |  Australien 255-8 (50) | – | ICC World XI 162 (41.3) | 
| Australien gewinnt mit 93 Runs | ||||
Zweites ODI in Melbourne
| 7. Oktober Scorecard | Melbourne (TD) |  Australien 328-4 (50) | – | ICC World XI 273 (45.3) | 
| Australien gewinnt mit 55 Runs | ||||
Drittes ODI in Melbourne
| 9. Oktober Scorecard | Melbourne (TD) |  Australien 293-5 (50) | – | ICC World XI 137 (27.5) | 
| Australien gewinnt mit 156 Runs | ||||
Tests
Erster Test in Sydney
| 14. – 17. Oktober Scorecard | Sydney |  Australien 345 (90) & 199 (65.3) | – | ICC World XI 190 (47.1) & 144 (50) | 
| Australien gewinnt mit 210 Runs | ||||
Folgen
Das abschneiden des internationalen Teams wurde als enttäuschend bewertet. Die Zuschauerzahlen waren bei allen Spielen schwach und so wurde entschieden die Serie nicht fortzuführen.[4]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Richard Hobson: The ICC Super Series, 2005-06. Wisden, abgerufen am 29. Oktober 2016 (englisch).
- ↑ Oliver Brett: Super Series explained. BBC, 22. September 2005, abgerufen am 29. Oktober 2016 (englisch).
- ↑ Squads announced for Super Series. Cricinfo, 2. Juli 2005, abgerufen am 29. Oktober 2016 (englisch).
- ↑ Jonathan Stevenson & Martin Gough: Super Series snore? BBC, 17. Oktober 2005, abgerufen am 29. Oktober 2016 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Australien
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
| Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C | 
| Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C | 
| Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C | 
| Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C | 
| Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
| Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 | 
Autor/Urheber:
WICB
, Lizenz: LogoFlagge/Logo des West Indies Cricket Board

















