Hyundai Palisade
Hyundai Palisade | |
---|---|
Produktionszeitraum: | seit 2018 |
Klasse: | SUV |
Karosserieversionen: | Kombi |
Vorgängermodell: | Hyundai Maxcruz |
Der Hyundai Palisade ist ein Sport Utility Vehicle des südkoreanischen Automobilherstellers Hyundai. Produziert wird der Palisade im südkoreanischen Ulsan.
1. Generation (2018–2025)
1. Generation (LX2) | |
---|---|
![]() Hyundai Palisade (2018–2022) | |
Produktionszeitraum: | 2018–2025 |
Karosserieversionen: | Kombi |
Motoren: | Ottomotor: 3,5–3,8 Liter (204–217 kW) Dieselmotor: 2,2 Liter (142–149 kW) |
Länge: | 4980 mm |
Breite: | 1975 mm |
Höhe: | 1750 mm |
Radstand: | 2900 mm |
Leergewicht: | 1870–2030 kg |
Vorgestellt wurde die erste Generation der Baureihe im Rahmen der LA Auto Show im November 2018. Es ist das Nachfolgemodell des Hyundai Maxcruz. Ab Sommer 2019 wurde das SUV in Nordamerika angeboten.[1] Auf dem südkoreanischen Heimatmarkt war der Wagen bereits ab Dezember 2018 erhältlich, in Europa wurde er nicht angeboten.[2]
Anfang Februar 2020 setzte Hyundai die Produktion des Palisade aus, da auf Grund der Coronavirus-Epidemie Bauteile aus China nicht verfügbar waren.[3]
Eine überarbeitete Version der Baureihe präsentierte Hyundai im April 2022 auf der New York International Auto Show. Sie kam im Sommer 2022 in den Handel.[4]
- Heckansicht
- Hyundai Palisade (2022–2025)
- Innenansicht
Technik
Verkauft wurde der Palisade der ersten Generation mit bis zu acht Sitzplätzen. Er verfügt unter anderem über ein Head-up-Display, eine Totwinkel-Überwachung, einen Spurhalteassistenten sowie eine sensorbasierte Überwachung der Rücksitze, die verhindern soll, dass Kinder oder Tiere im Wagen vergessen werden, wenn Fahrer und Beifahrer das Fahrzeug verlassen.[1]
Der auf der North American International Auto Show im Januar 2019 vorgestellte Kia Telluride basiert auf dem Palisade.[1]
Technische Daten
Angetrieben wird das SUV entweder von einem 3,5- oder 3,8-Liter-V6-Ottomotor mit 204 kW (277 PS) oder 217 kW (295 PS) oder einem 2,2-Liter-Dieselmotor mit 142 kW (193 PS) oder 149 kW (202 PS). Serienmäßig hatte der Palisade ein 8-Stufen-Automatikgetriebe und Vorderradantrieb, gegen Aufpreis war Allradantrieb für alle Motorvarianten erhältlich.[1]
Kenngrößen | 3.5 MPi | 3.8 GDi | 2.2 TCi | |
---|---|---|---|---|
Bauzeitraum | 2019–2025 | 2018–2025 | 2019–2025 | 2018–2025 |
Motorkenndaten | ||||
Motortyp | V6-Ottomotor | R4-Dieselmotor | ||
Hubraum | 3470 cm³ | 3778 cm³ | 2199 cm³ | |
max. Leistung | 204 kW (277 PS) bei 6300/min | 217 kW (295 PS) bei 6000/min | 142 kW (193 PS) bei 3800/min | 149 kW (202 PS) bei 3800/min |
max. Drehmoment | 335 Nm bei 5000/min | 355 Nm bei 5200/min | 441 Nm bei 1750–2750/min | |
Kraftübertragung | ||||
Antrieb, serienmäßig | Vorderradantrieb | |||
Antrieb, optional | (Allradantrieb) | |||
Getriebe, serienmäßig | 8-Stufen-Automatikgetriebe | |||
Messwerte | ||||
Höchstgeschwindigkeit | 210 km/h (210 km/h) | 190 km/h (190 km/h) | ||
Beschleunigung, 0–100 km/h | 8,2 s (8,1 s) | 7,8 s (7,7 s) | 10,2 s (10,5 s) | |
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert) | 9,9 l Super (10,5 l Super) | 10,4 l Super (10,4 l Super) | 7,0 l Diesel (7,5 l Diesel) | |
CO2-Emission (kombiniert) | 231 g/km (248 g/km) | 249 g/km (249 g/km) | 182 g/km (196 g/km) | |
Tankinhalt | 71 l |
2. Generation (seit 2025)
2. Generation (LX3) | |
---|---|
![]() Hyundai Palisade (seit 2025) | |
Produktionszeitraum: | seit 2025 |
Karosserieversionen: | Kombi |
Motoren: | Ottomotoren: 2,5–3,5 Liter (183–211 kW) Otto-Hybrid: 2,5 Liter (193 + 54 kW) |
Länge: | 5060–5065 mm |
Breite: | 1980 mm |
Höhe: | 1805 mm |
Radstand: | 2970 mm |
Leergewicht: | 1985–2260 kg |
Eine neue Generation des Palisade wurde im Dezember 2024 präsentiert.[5] Kurz darauf begann der Verkauf auf dem südkoreanischen Heimatmarkt.[6] Der nordamerikanische Markt folgte im Sommer 2025.[7]
- Heckansicht
- Innenansicht
Technische Daten
Angetrieben wird das bis zu neunsitzige Fahrzeug von einem 2,5-Liter-Ottomotor mit maximal 207 kW (281 PS) oder einem 2,5-Liter-Voll-Hybrid mit einer Systemleistung von 246 kW (334 PS).[8] In Nordamerika gibt es außerdem noch einen 3,5-Liter-V6-Ottomotor mit 211 kW (287 PS).[9]
Kenngrößen | 2.5 T-GDI | 3.5 V6 | 2.5 Hybrid | |
---|---|---|---|---|
Bauzeitraum | seit 08/2025 | seit 01/2025 | seit 07/2025 | seit 01/2025 |
Motorkenndaten | ||||
Motortyp | R4-Ottomotor | V6-Ottomotor | R4-Ottomotor + Elektromotor | |
Hubraum | 2497 cm³ | 3470 cm³ | 2497 cm³ | |
max. Leistung | 183 kW (249 PS) bei 5800/min | 207 kW (281 PS) bei 5800/min | 211 kW (287 PS) bei 5800/min | 246 kW (334 PS) bei 5800/min (1) |
max. Drehmoment | 422 Nm bei 1700–4000/min | 353 Nm bei 5000/min | 460 Nm bei 1800–4500/min (2) | |
Kraftübertragung | ||||
Antrieb, serienmäßig | Allradantrieb | Vorderradantrieb | Allradantrieb | Vorderradantrieb |
Antrieb, optional | — | (Allradantrieb) | — | (Allradantrieb) |
Getriebe, serienmäßig | 8-Stufen-Automatikgetriebe | 6-Stufen-Automatikgetriebe | ||
Messwerte | ||||
Höchstgeschwindigkeit | 210 km/h | k. A. | ||
Beschleunigung, 0–100 km/h | 8,0 s | k. A. | ||
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert) | 10,0 l Super | 10,3–11,5 l Super (11,5–12,2 l Super) | 11,1–12,7 l Super | 7,1–8,0 l Super (8,0–8,8 l Super) |
CO2-Emission (kombiniert) | 222 g/km | 174–195 g/km (193–207 g/km) | k. A. | 114–131 g/km (131–145 g/km) |
Tankinhalt | 72 l |
Weblinks
- Offizielle Website (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b c d Holger Wittich, Thomas Harloff: Hyundai Palisade (2019): Neuer Achtsitzer-SUV für die USA. In: auto-motor-und-sport.de. 29. November 2018, abgerufen am 1. März 2019.
- ↑ Stefan Leichsenring: Hyundai Palisade 2019: Rendering zeigt Fünf-Meter-SUV. In: motorsport-total.com. 21. Oktober 2018, abgerufen am 1. März 2019.
- ↑ Danny Tan: Hyundai suspends South Korea production due to China parts shortage - disruption from coronavirus. In: paultan.org. 4. Februar 2020, abgerufen am 4. Februar 2020 (englisch).
- ↑ Christopher Smith: 2023 Hyundai Palisade Debuts Bold Design Refresh, New XRT Model. In: motor1.com. 13. April 2022, abgerufen am 13. April 2022 (englisch).
- ↑ Roland Hildebrandt: Hyundai Palisade (2025): Neuauflage des großen US-Neunsitzer-SUVs. In: de.motor1.com. 6. Dezember 2024, abgerufen am 11. August 2025.
- ↑ Jonathan Lee: 2025 Hyundai Palisade detailed: 2.5T petrol and hybrid, up to 334 PS, over 1,000 km range, 9-seat option. In: paultan.org. 20. Dezember 2024, abgerufen am 11. August 2025 (englisch).
- ↑ Anthony Alaniz: 2026 Hyundai Palisade Price. In: motor1.com. 15. Juli 2025, abgerufen am 11. August 2025 (englisch).
- ↑ Thanos Pappas: 2026 Hyundai Palisade Drops V6 For Four-Cylinders And Hybrid Efficiency In Korea. In: carscoops.com. 20. Dezember 2024, abgerufen am 11. August 2025 (englisch).
- ↑ Tomas Hirschberger: Maxi-SUV zum Mini-Preis – diesen Hyundai wollen wir haben! In: autobild.de. 29. Juli 2025, abgerufen am 11. August 2025.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Damian B Oh, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Creamy White Pearl Hyundai Palisade 2.5T HTRAC Calligraphy LX3 SUV at Hyundai Motorstudio Goyang.
Autor/Urheber: Kevauto, Lizenz: CC BY-SA 4.0
A 2020 Kia Palisade SE photographed in College Point, Queens, New York, USA
Autor/Urheber: Damian B Oh, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hyundai Palisade Calligraphy LX3 Dark Navy/Light Gray Two-tone Interior at Hyundai Motorstudio Goyang.
Autor/Urheber: Damian B Oh, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Creamy White Pearl Hyundai Palisade 2.5T Calligraphy LX3 SUV at Hyundai Motorstudio Goyang.
Autor/Urheber: Alexander-93, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hyundai Palisade in Böblingen
Autor/Urheber: Damian B Oh, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Creamy White Pearl Hyundai Palisade 3.8 LX2 Facelift SUV
Autor/Urheber: Dinkun Chen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
HYUNDAI PALISADE INTERIOR