Horný Kalník

Horný Kalník
WappenKarte
Horný Kalník (Slowakei)
Horný Kalník (Slowakei)
Horný Kalník
Basisdaten
Staat:Slowakei Slowakei
Kraj:Žilinský kraj
Okres:Martin
Region:Turiec
Fläche:2,06 km²[1]
Einwohner:197 (31. Dez. 2024)[2]
Bevölkerungsdichte:95,62 Einwohner je km²
Höhe:445 m n.m.
Postleitzahl:038 02 (Postamt Dražkovce)
Telefonvorwahl:0 43
Geographische Lage:49° 2′ N, 18° 58′ O
Kfz-Kennzeichen
(vergeben bis 31.12.2022):
MT
Kód obce:512290
Struktur
Gemeindeart:Gemeinde
Verwaltung (Stand: Oktober 2022)
Bürgermeister:Stanislav Rohoň
Adresse:Obecný úrad Horný Kalník
č. 39
038 02 Dražkovce
Webpräsenz:www.hornykalnik.sk

Horný Kalník (ungarisch Felsőkálnok – bis 1873 Felsőkelnik)[3] ist eine Gemeinde im Norden der Slowakei mit 197 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2024), die zum Okres Martin, einem Teil des Žilinský kraj, gehört und zur traditionellen Landschaft Turiec gezählt wird.

Geographie

Blick auf Horný Kalník

Die Gemeinde befindet sich im nördlichen Teil des Turzbeckens (slowakisch Turčianska kotlina) im Einzugsgebiet des Turiec. Das Ortszentrum liegt auf einer Höhe von 445 m n.m. und ist sechs Kilometer von Martin entfernt.

Nachbargemeinden sind Dolný Kalník im Norden, Turčianske Jaseno im Osten, Belá-Dulice im Süden, Žabokreky im Südwesten und Dražkovce im Westen.

Geschichte

Straßenansicht

Horný Kalník entstand durch Aufspaltung des ursprünglichen Orts Kalník und wurde zum ersten Mal 1375 als duo Kalnok schriftlich erwähnt. Ab 1437 war das Dorf Besitz des Geschlechts Plathy, im 18. Jahrhundert des Geschlechts Szenessy. 1785 hatte die Ortschaft 21 Häuser und 138 Einwohner, 1828 zählte man 15 Häuser und 151 Einwohner, die als Landwirte beschäftigt waren.

Bis 1918 gehörte der im Komitat Turz liegende Ort zum Königreich Ungarn, kam danach zur Tschechoslowakei beziehungsweise heute Slowakei. Auch in der ersten tschechoslowakischen Republik war Horný Kalník ein landwirtschaftlich geprägtes Dorf.

Der Name ist nach dem trüben (slowakisch kalný) Wasser im örtlichen Bach benannt.

Bevölkerung

Bevölkerungsstatistik (10-Jahreszeiträume)[4]
Jahr1994200420142024
Anzahl der Personen120156176197
Unterschied+30 %+12,82 %+11,93 %
Bevölkerungsstatistik
(2-Jahreszeitraum)[4]
Jahr20232024
Anzahl der Personen190197
Unterschied+3,68 %

Nach der Volkszählung 2011 wohnten in Horný Kalník 159 Einwohner, alle davon Slowaken.

97 Einwohner bekannten sich zur Evangelischen Kirche A. B., 42 Einwohner zur römisch-katholischen Kirche, zwei Einwohner zu den Siebenten-Tags-Adventisten und ein Einwohner zur griechisch-katholischen Kirche. 16 Einwohner waren konfessionslos und bei einem Einwohner wurde die Konfession nicht ermittelt.[5]

Einzelnachweise

  1. Hustota obyvateľstva - obce [om7014rr_obc=AREAS_SK, v_om7014rr_ukaz=Rozloha (Štvorcový meter)]. Statistical Office of the Slovak Republic, 31. März 2025, abgerufen am 31. März 2025 (slowakisch).
  2. Počet obyvateľov podľa pohlavia - obce (ročne) [om7101rr_obce=AREAS_SK]. Statistical Office of the Slovak Republic, 31. März 2025, abgerufen am 31. März 2025 (slowakisch).
  3. Slovenské slovníky: Názvy obcí Slovenskej republiky (Majtán 1998)
  4. a b Počet obyvateľov podľa pohlavia - obce (ročne) [om7101rr_obce=AREAS_SK]. Statistical Office of the Slovak Republic, 31. März 2025, abgerufen am 31. März 2025 (slowakisch).
  5. Ergebnisse der Volkszählung 2011 (slowakisch)
Commons: Horný Kalník – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Horný Kalník07.JPG
Autor/Urheber: Szeder László, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Horný Kalník - view from south-east
Horný Kalník03.JPG
Autor/Urheber: Szeder László, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Horný Kalník - street view
Slovakia zilina martin.png
Map of Slovakia, Martin District in Zilina region highlighted