Der Hopman Cup  2018Mastercard Hopman Cup 2018 )[ 1] Tennis turniers im australischen  Perth . Er fand vom 30. Dezember 2017 bis 6. Januar 2018 statt. Vorjahressieger war Frankreich, das diesmal nicht eingeladen wurde. Zum dritten Mal nach 1992 und 2001 gewann das Team aus der Schweiz, bestehend aus Roger Federer  und Belinda Bencic .
Teilnehmer und Gruppeneinteilung Swetlana Kusnezowa  zog wegen einer Verletzung am linken Handgelenk noch vor Turnierbeginn ihre Teilnahme zurück und wurde durch Anastassija Pawljutschenkowa  ersetzt.[ 2] Naomi Ōsaka wurde im Spiel gegen die Vereinigten Staaten durch Maddison Inglis  ersetzt. Im Mixed der Partie ersetzte Pat Cash  den verletzten Jack Sock.[ 3]  Maddison Inglis spielte auch für Eugenie Bouchard im Mixed der Begegnung Belgien gegen Kanada. 
Spielplan 
Tabelle Gruppe A Pos. Land S/N Partien Sätze Spiele 1 Deutschland 3:0 7:2 15:5 98:74 2 Belgien 2:1 7:2 14:6 97:68 3 Australien 1:2 3:6 9:14 88:100 4 Kanada 0:3 1:8 3:16 56:97 
Gruppe B Pos. Land S/N Partien Sätze Spiele 1 Schweiz 3:0 9:0 18:3 109:76 2 Vereinigte Staaten 2:1 4:5 9:11 85:69 3 Russland 1:2 3:6 10:13 95:94 4 Japan 0:3 2:7 5:15 59:98 
Bei Gleichstand der Siege/Niederlagen nach der Vorrunde galten folgende Kriterien für die Klassierung:
Anzahl gewonnene Partien Verhältnis gewonnener/verlorener Sätze Verhältnis gewonnener/verlorener Spiele direktes Ergebnis Los Abschnitt Datum Team 1 Team 2 Ergebnis Vorrunde 30. Dezember 2017 Russland Vereinigte Staaten 1:2 Vorrunde 30. Dezember 2017 Japan Schweiz 0:3 Vorrunde 31. Dezember 2017 Australien Kanada 2:1 Vorrunde 1. Januar 2018 Belgien Deutschland 1:2 Vorrunde 2. Januar 2018 Japan Vereinigte Staaten 1:2 Vorrunde 2. Januar 2018 Russland Schweiz 0:3 Vorrunde 3. Januar 2018 Kanada Deutschland 0:3 Vorrunde 3. Januar 2018 Australien Belgien 0:3 Vorrunde 4. Januar 2018 Japan Russland 1:2 Vorrunde 4. Januar 2018 Schweiz Vereinigte Staaten 3:0 Vorrunde 5. Januar 2018 Belgien Kanada 3:0 Vorrunde 5. Januar 2018 Australien Deutschland 1:2 Finale 6. Januar 2018 Deutschland Schweiz 1:2 
Ergebnisse Datum Team 1 Team 2 Ergebnis Spiel Spieler 1 Spieler 2 Resultat 30. Dezember 2017 Russland Vereinigte Staaten 1:2 Dameneinzel Anastassija Pawljutschenkowa Coco Vandeweghe 3:6, 3:6 Herreneinzel Karen Chatschanow Jack Sock 4:6, 6:1, 3:6 Mixed Pawljutschenkowa Chatschanow Vandeweghe , Sock 3:43 , 4:1, 4:2 30. Dezember 2017 Japan Schweiz 0:3 Dameneinzel Naomi Ōsaka Belinda Bencic 5:7, 3:6 Herreneinzel Yūichi Sugita Roger Federer 4:6, 3:6 Mixed Ōsaka , Sugita Bencic Federer 4:2, 1:4, 3:41  31. Dezember 2017 Australien Kanada 2:1 Dameneinzel Darja Gawrilowa Eugenie Bouchard 6:1, 6:4 Herreneinzel Thanasi Kokkinakis Vasek Pospisil 6:4, 3:6, 6:3 Mixed Gawrilowa , Kokkinakis Bouchard Pospisil 3:41 , 3:44  1. Januar 2018 Belgien Deutschland 1:2 Dameneinzel Elise Mertens Angelique Kerber 6:76 , 6:71  Herreneinzel David Goffin Alexander Zverev 6:3, 6:3 Mixed Mertens , Goffin Kerber Zverev 2:4, 3:42  2. Januar 2018 Japan Vereinigte Staaten 2:1 Dameneinzel Maddison Inglis Coco Vandeweghe 5:7, 2:6 *  Herreneinzel Yūichi Sugita Jack Sock 7:61 , 1:1 Aufgabe Mixed Inglis Sugita Vandeweghe , Pat Cash 0:4, 4:32 , 4:0*  2. Januar 2018 Russland Schweiz 0:3 Dameneinzel Anastassija Pawljutschenkowa Belinda Bencic 1:6, 6:3, 3:6 Herreneinzel Karen Chatschanow Roger Federer 3:6, 6:78  Mixed Pawljutschenkowa , Chatschanow Bencic Federer 3:41 , 4:33 , 1:4 3. Januar 2018 Kanada Deutschland 0:3 Dameneinzel Eugenie Bouchard Angelique Kerber 1:6, 3:6 Herreneinzel Vasek Pospisil Alexander Zverev 4:6, 2:6 Mixed Bouchard , Pospisil Kerber Zverev 3:42 , 3:42  3. Januar 2018 Australien Belgien 0:3 Dameneinzel Darja Gawrilowa Elise Mertens 6:2, 4:6, 2:6 Herreneinzel Thanasi Kokkinakis David Goffin 4:6, 2:6 Mixed Gawrilowa , Kokkinakis Mertens Goffin 3:43 , 4:2, 1:4 4. Januar 2018 Japan Russland 1:2 Dameneinzel Naomi Ōsaka Anastassija Pawljutschenkowa 6:4, 3:6, 7:65  Herreneinzel Yūichi Sugita Karen Chatschanow 4:6, 2:6 Mixed Ōsaka , Sugita Pawljutschenkowa Chatschanow 1:4, 0:4 4. Januar 2018 Schweiz Vereinigte Staaten 3:0 Dameneinzel Belinda Bencic Coco Vandeweghe 7:66 , 6:4 Herreneinzel Roger Federer Jack Sock 7:65 , 7:5 Mixed Bencic Federer Vandeweghe , Sock 4:33 , 4:2 5. Januar 2018 Belgien Kanada 2:1 Dameneinzel Elise Mertens Eugenie Bouchard 6:4, 6:4 Herreneinzel David Goffin Vasek Pospisil 6:2, 6:4 Mixed Mertens , Goffin Maddison Inglis Pospisil 4:33 , 3:42 , 3:44 **  5. Januar 2018 Australien Deutschland 1:2 Dameneinzel Darja Gawrilowa Angelique Kerber 1:6, 2:6 Herreneinzel Thanasi Kokkinakis Alexander Zverev 5:7, 7:64 , 6:4 Mixed Gawrilowa , Kokkinakis Kerber Zverev 4:1, 1:4, 3:43  6. Januar 2018 Deutschland Schweiz 1:2 Dameneinzel Angelique Kerber Belinda Bencic 6:4, 6:1 Herreneinzel Alexander Zverev Roger Federer 7:64 , 0:6, 2:6 Mixed Kerber , Zverev Bencic Federer 3:43 , 2:4 
*  Weil Ōsaka vor ihrem Einzel zurückzog, wurde die erste Partie mit 6:0, 6:0 für Vandeweghe und das Mixed mit 4:0, 4:0 für Vandeweghe / Cash gewertet
**  Weil im Mixed Maddison Inglis für Eugenie Bouchard spielte, wurde die Partie 4:0, 4:0 für Belgien gewertet
Weblinks 
Einzelnachweise ↑ Mastercard named as Hopman Cup title sposor. itftennis.com.  13. Oktober 2016, abgerufen am 2. Januar 2018  (englisch).  ↑ Anastasia Pavlyuchenkova in for Svetlana Kuznetsova. hopmancup.com.  13. November 2017, archiviert vom Original 13. November 2017 ;  abgerufen am 2. Dezember 2017  (englisch).  ↑ CoCo quells spirited Inglis. hopmancup.com.  2. Januar 2018, abgerufen am 2. Januar 2018  (englisch).