Hollywood Rip, Ride, Rockit

Hollywood Rip, Ride, Rockit
Hollywood Rip, Ride, Rockit
Daten
StandortUniversal Studios Florida
(Orlando, Florida, USA)
TypStahl – sitzend
ModellX-Car Music
Antriebsartvertikaler Kettenlifthill
HerstellerMaurer Rides
Eröffnung19. August 2009
Schließung17. August 2025
Länge1200 m
Höhe51 m
max. Geschwindigkeit105 km/h
Fahrtzeit1:45 min
Kapazität1850 Personen pro Stunde
Züge7 Züge, 2 Wagen/Zug, 3 Sitzreihen/Wagen, 2 Sitzplätze/Sitzreihe
Elementevertikaler Lifthill,
Non-inverting Loop
Inversionen0

Hollywood Rip, Ride, Rockit in Universal Studios Florida (Orlando, Florida, USA) war eine Stahlachterbahn vom Modell X-Car Music des Herstellers Maurer Rides, die am 19. August 2009 eröffnet wurde. Sie wurde oft als Pendant des B&M Hyper Coasters Hollywood Dream: The Ride gesehen, welcher (ebenfalls mit On-Board Soundsystem) in den Universal Studios Japan steht. Am 27. Dezember 2024 gab Universal bekannt, dass Hollywood Rip, Ride, Rockit im September 2025 schließen und abgerissen wird.[1] Im Juni 2025 wurde das Schließungsdatum konkretisiert und auf den 18. August 2025 vorgezogen.[2] Die letzten Runden fuhr sie am 17. August 2025.

Fahrt

Die höchste Achterbahn im Universal-Resort Orlando startete nach dem Verlassen der Station mit dem 51 Meter hohen Lifthill, welcher den Zug vertikal auf den höchsten Punkt der Bahn beförderte. Nach Vollendung des First Drop fuhr der Zug in einen Non-inverting Loop, welcher zwar die Form eines klassischen Loopings beschrieb, den Besucher allerdings zu keinem Zeitpunkt über Kopf ließ. Dieses Element fand man weiterhin nur auf dem Maurer Launched Coaster Shock im MagicLand, wobei dort die Ausfahrt am Scheitelpunkt – anders als bei Hollywood Rip, Ride, Rockit – in die gleiche Richtung wie die der Einfahrt geht. Es folgte eine der Blockbremsen, welche für die hohen Kapazitäten notwendig war. Nach einer weiteren Abfahrt fuhr der Wagen in eine Helix, an die sich eine übergeneigte Kurve anschloss. Nach einer weiteren Blockbremse fuhr der Zug weiter Richtung Station, über die Warteschlange mit Hilfe einer weiteren stark geneigten Kurve hinweg, bis zum letzten Teil der Fahrt und der Wende in Form eines horizontalen Loopings, womit Inversionen zwar angedeutet waren, die Achterbahn letztendlich aber keine besaß. Die Bahn vollführte ein klassisches „Out & Back“-Layout und befand sich in der Schneise zwischen Universal Studios und Islands of Adventures und nutzte die gesamte Länge des Parks aus.

Züge

Hollywood Rip, Ride, Rockit besaß sieben Züge mit jeweils zwei Wagen. In jedem Wagen konnten sechs Personen (drei Reihen à zwei Personen) Platz nehmen. Zu den Besonderheiten zählenten ein individuelles Beschallungssystem mit je zwei Lautsprechern in der Kopfstütze als auch eine LED-Beleuchtung an den X-Car-Wagen. Über ein Touch-Screen im Bügel des X-Seats ließen sich kurz nach dem Einsteigen verschiedene Musikstücke auswählen und abspielen. Diese Züge waren für einen X-Coaster einmalig.

Musikauswahl

Während der Fahrt konnten 30 Songs aus sechs Kategorien abgespielt werden:

Bring Me to Life,“ Evanescence
„Paralyzer,“ Finger Eleven
Born to Be Wild,“ Hinder
Rollin’,“ Limp Bizkit
„Kickstart My Heart,“ Mötley Crüe
„Gimme All Your Lovin’,“ ZZ Top
„Intergalactic“, Beastie Boys
„Busy Child,“ The Crystal Method
„Keep Hope Alive,“ The Crystal Method
„Harder Better Faster Stronger,“ Daft Punk
„Pump Up the Volume,“ MARRS
„Le Disko,“ Shiny Toy Guns
„Midnight Rider,“ The Allman Brothers Band
„The Devil Went Down to Georgia,“ The Charlie Daniels Band
„Guitars, Cadillacs,“ Dwight Yoakam
„I Can Sleep When I’m Dead,“ Jason Michael Carroll
„Living in Fast Forward,“ Kenny Chesney
„All Night Long,“ Montgomery Gentry
„Sabotage,“ Beastie Boys
„Don’t Phunk with My Heart,“ The Black Eyed Peas
„Pump It,“ The Black Eyed Peas
Insane in the Brain,“ Cypress Hill
„Stronger,“ Kanye West
„Rock Star,“ N.E.R.D.
„Bad Girls,“ Donna Summer
„Glamorous,“ Fergie
I Will Survive,“ Gloria Gaynor
That’s the Way (I Like It),“ KC and the Sunshine Band
U Can’t Touch This,“ MC Hammer
„Hella Good,“ No Doubt

Zusätzlich ließen sich als Easter Egg noch geschätzt 60 weitere Songs wählen, die nicht im Menü aufgelistet sind.[3] Dafür musste das Logo gedrückt gehalten und eine dreistellige Nummer eingegeben werden, welche mit einem der versteckten Songs verknüpft war.

Probleme

Erste Probleme tauchten (nach der geplanten Eröffnung im Frühling) bei Testfahrten im Juni auf, als der Lift – aufgrund von defekten Mitnehmern an den Zügen für die Kette – teilweise demontiert werden musste. Weitere Probleme kamen im August hinzu, als der Banner am Lift von einem Sturm zerrissen wurde.[4] 2010 wurden alle Maurer X-Car Coaster mit mehrgliedrigen Zügen geschlossen, da defekte Kupplungen auffielen.[5] Zudem funktionierte lange Zeit nach der Eröffnung das Förderband in der Station nicht, welches ein weiterer Faktor für die hohe Kapazität der Bahn war, da die Züge in der Station im regulären Betrieb nicht stehen blieben.

Fotos

Commons: Hollywood Rip Ride Rockit – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Universal Orlando Resort auf X: "@teatimelifthill Hello! Hollywood Rip Ride Rockit will close in early September 2025 to make way for a new experience. More details will be available at a later date. #AskUniversal". In: x.com. 27. Dezember 2024, abgerufen am 28. Dezember 2024.
  2. Offizielle Webseite des Universal Orlando Resort. In: universalorlando.com. 2. Juni 2025, abgerufen am 4. Juni 2025: „Hollywood Rip Ride Rockit will permanently close on August 18, 2025 [...]“
  3. So hört ihr die versteckten Songs auf Hollywood Rip, Ride, RockIt! In: OrlandoParks.de. 24. Juni 2020, abgerufen am 24. Juli 2020 (deutsch).
  4. https://themeparkreview.com/forum/viewtopic.php?p=794041#794041
  5. https://www.ltci.co.uk/LTC_Technical_Bulletins/Maurer_Sohne_Conection_Bar_Action.pdf

Koordinaten: 28° 28′ 30,8″ N, 81° 28′ 9,1″ W

Auf dieser Seite verwendete Medien

RockitConstruction April2009 12.jpg
Autor/Urheber: William M, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Construction of Hollywood Rip Ride Rockit roller coaster at Universal Studios Florida in Orlando
RockitConstruction April2009 16.jpg
Autor/Urheber: William M, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Construction of Hollywood Rip Ride Rockit roller coaster at Universal Studios Florida in Orlando
HRRR Lift.jpg
Autor/Urheber: William M, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Train ascending the vertical lift on Hollywood Rip Ride Rockit at Universal Studios Florida in Orlando
HRRR Loop 1.jpg
Autor/Urheber: William M, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Train traversing the unique "non-inverting loop" element of Hollywood Rip Ride Rockit at Universal Studios Florida in Orlando