Hofanlage Halbetzer Straße 3

Die Hofanlage Halbetzer Straße 3 in Syke, Ortsteil Henstedt, wurde 1350 erstmals erwähnt. Ein Gebäude wird seit 1998 als Weinhof genutzt.
Die Gebäudegruppe steht unter Denkmalschutz. Sie ist in der Liste der Baudenkmale in Henstedt.
Geschichte

Die ehemalige Halbmeierstelle wurde 1350 erstmals urkundlich erwähnt[1]. Sie und besteht heute aus
- dem eingescho0ssigen Wohn- und Wirtschaftsgebäude als ein niedersächsisches Zweiständer-Hallenhaus mit reetgedecktem Krüppelwalmdach mit Rotsteinausfachung und Niedersachsengiebel mit Uhlenloch und der Grooten Door mit Korbbogen,
- der ehemaligen Durchfahrtscheune mit Reetdach auf dem Krüppelwalmdach und Rotsteinausfachung, heute saniertes Geschäftshaus
- dem ehemaligen Schafstall,
- dem Speicher als Holzhaus mit Walmdach,
- Nr. 3b: dem nicht denkmalgeschützten Backhaus in Fachwerk mit Satteldach.[2]
- Speicher
- Backhaus
Weblinks
Einzelnachweise, Verweise
- ↑ HUB, Abt. I, Heft V, S. 6
- ↑ Weser-Kurier im Archiv u. a. vom 3. Juni 1984 (Ausflug), 19. Oktober 1998 (Galerie im Weinhof), 11. Sept. 2004 (Denkmaltag), 29. Juni 2022 (Neueröffnung nach Sanierungen).
Koordinaten: 52° 52′ 18,6″ N, 8° 50′ 8,8″ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Monster4711, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Baudenkmal in Syke Henstedt
Autor/Urheber: Monster4711, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Baudenkmal in Syke Henstedt
Autor/Urheber: Monster4711, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Baudenkmal in Syke Henstedt
Autor/Urheber: Monster4711, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Baudenkmal in Syke Henstedt