Hirtenbach (Elsava)

Hirtenbach

Der Wasenbrunnen

Daten
LageSpessart

Bayern

FlusssystemRhein
Abfluss überElsava → Main → Rhein → Nordsee
Quelleim Wasenbrunnen in Heimbuchenthal
49° 53′ 41″ N, 9° 18′ 34″ O
Quellhöhe245 m ü. NN[1]
Mündungan der Kirche in Heimbuchenthal in die ElsavaKoordinaten: 49° 53′ 48″ N, 9° 18′ 11″ O
49° 53′ 48″ N, 9° 18′ 11″ O
Mündungshöhe230 m ü. NN[1]
Höhenunterschied15 m
Sohlgefälle21 ‰
Länge700 m[1]
Einzugsgebietca. 3,8 km²[2]

Der Hirtenbach ist ein linker Zufluss der Elsava im Landkreis Aschaffenburg im bayerischen Spessart.

Geographie

Verlauf

Der Hirtenbach entspringt dem Wasenbrunnen im Ortsbereich von Heimbuchenthal und läuft westlich. Er ist von seiner Quelle bis zur Mündung komplett verrohrt. In der Nähe der St. Martinuskirche fließt er in den linken Arm der Elsava.

Die Bachquelle liegt in einem Talsystem, das sich um deutlich mehr als die Bachlänge bergwärts fortsetzt. Das Einzugsgebiet umfasst etwa 3,8 km², sein mit 478 m ü. NN höchster Punkt auf der Zeugplatte liegt an seiner Nordostspitze über dem Ende des längsten Obertals.

Flusssystem Elsava

Siehe auch

Weblinks

Commons: Hirtenbach (Elsava) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c Google Earth
  2. Abgemessen auf dem Bayernatlas.
Der Hirtenbach (vorne) mündet in den linken Arm der Elsava (von rechts nach links)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Wasenbrunnen.JPG
© Freak-Line-Community / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Der Wasenbrunnen, die Quelle des Hirtenbachs in Heimbuchenthal
Hirtenbachmündung.JPG
© Freak-Line-Community / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Der Hirtenbach (vorne) mündet in den linken Arm der Elsava (v. rechts n. links)