Hermatswil
| Hermatswil | ||
|---|---|---|
| Staat: | ||
| Kanton: | ||
| Bezirk: | Pfäffikon | |
| Politische Gemeinde: | Pfäffikon_ZH | |
| Postleitzahl: | 8330 | |
| Koordinaten: | 704815 / 250296 | |
| Höhe: | 746 m ü. M. | |
| Einwohner: | 150 | |
| Website: | www.hermatswil.ch | |
| Karte | ||
| ||
Hermatswil ist ein Dorf mit 150 Einwohnern, eine so genannte Aussenwacht der Gemeinde Pfäffikon ZH im Kanton Zürich, Schweiz.[1]
Hermatswil liegt etwa 5 km nordöstlich von Pfäffikon auf 746 m ü. M. Der flache Höhensattel verläuft in nördlicher Richtung und ist von Wald umgeben. Der Tämbrig mit 820 m ü. M. befindet sich im Südwesten, auf ihm befand sich auch eine der 23[2] Hochwachten Zürichs.
Das Dorf weist gleich zwei Besonderheiten auf. Da es (besonders im Winter) schwer erreichbar ist, verfügt es über einen autonomen Feuerwehr-Einsatzzug mit 16 Mann und eigenem Fahrzeug. Er rückt nur zu Notfällen in Hermatswil aus und besteht aus Einwohnern dieser Aussenwacht.
Sehenswürdigkeiten
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Bernhard A. Gubler: Pfäffikon (ZH). In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- ↑ Peter Ziegler: Hochwachten. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Schweizerfahne, Flagge der Schweiz. Commons-Seite zur Schweiz → Confoederatio Helvetica.
Autor/Urheber: CC Jan, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dorf Hermatswil im Kanton Zürich, Schweiz
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte der Schweiz (Confoederatio Helvetica)