Heltersberg (Leimen)
Heltersberg | ||
---|---|---|
Ritterstein 242 an der Westflanke | ||
Höhe | 595,6 m ü. NHN | |
Lage | Leimen, Landkreis Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland | |
Gebirge | Pfälzerwald → Mittlerer Pfälzerwald → Frankenweide | |
Koordinaten | 49° 18′ 15″ N, 7° 50′ 24″ O | |
Gestein | Buntsandstein |
Der Heltersberg ist ein 595,6 Meter hoher Berg im Pfälzerwald.
Geographie
Lage
Der Berg befindet sich am nordwestlichen Rand der Frankenweide, die in westlicher Richtung allmählich ins Gräfensteiner Land übergeht. Der größte Teil liegt auf der Gemarkung der Ortsgemeinde Leimen. Lediglich ein Teil der Ostflanke liegt auf der zu Wilgartswiesen gehörenden Exklave Hofstätten. Umliegende Berge sind der Eschkopf (608,3 m) im Nordosten, der Mosisberg (610 m) im Südosten und der Hohe Heltersberg (531,4 m) im Westen.
Naturräumliche Zuordnung
- Großregion 1. Ordnung: Schichtstufenland beiderseits des Oberrheingrabens
- Großregion 2. Ordnung: Pfälzisch-saarländisches Schichtstufenland
- Großregion 3. Ordnung: Pfälzerwald
- Region 4. Ordnung (Haupteinheit): Mittlerer Pfälzerwald
- Region 5. Ordnung: Frankenweide
Kultur
An seiner Westflanke befindet sich der Ritterstein 242, der die Aufschrift Ruine Badisch Jagdhaus trägt.
Verkehr
Entlang seiner Westflanke verläuft die Landesstraße 496.
Tourismus
Entlang seiner Ostflanke verlaufen ein Wanderweg, der mit einem blauen Kreuz markiert ist, der von Niederhausen nach St. Germanshof verläuft, ein der mit einem gelb-roten Balken gekennzeichneter Weg von der Burg Lichtenberg bis nach Wachenheim führt sowie ein Wanderweg, der mit einem grünen Kreuz markiert ist und der von Freinsheim bis zum Erlenkopf führt.[1]
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte/Map: NordNordWest/Lencer, Lizenz/Licence: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte für Rheinland-Pfalz, Deutschland
Autor/Urheber: Pfalz39, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ritterstein Nummer 242, Ruine Badisch Jadghaus