Helmut Noller

Helmut Noller
Voller NameHelmut Noller
NationDeutschland Deutschland
Geburtstag16. November 1919
GeburtsortMannheim, Deutschland
Sterbedatum28. März 2009
SterbeortMannheim, Deutschland
Karriere
DisziplinKanurennsport
BootsklasseKajak
(K1, K2, K4)
VereinWassersportverein Mannheim-Sandhofen
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
WM-Medaillen0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille

Helmut Noller (* 16. November 1919 in Mannheim; † 28. März 2009 ebenda) war ein deutscher Kanute.

Karriere

Der mehrfache Deutsche Meister in den Klassen K1 und K2 belegte bei den Olympischen Spielen 1952 in Helsinki mit Gustav Schmidt den vierten Platz über 1000 Meter im Zweier-Kajak. 1954 gewann er mit Günter Krämer bei den Kanu-Weltmeisterschaften im französischen Mâcon die Bronzemedaille. 1955 gewann er mit Günter Krämer, Gustav Schmidt und Michael Scheurer die Westeuropameister im K4.

Helmut Noller starb im Alter von 89 Jahren in einem Mannheimer Krankenhaus.[1]

Erfolge

  • Deutscher Meister Einer-Kajak 800 m: 1947, 1948
  • Deutscher Meister Einer-Kajak 1000 m: 1939, 1949, 1950, 1952
  • Deutscher Meister Einer-Kajak 8000 m: 1947, 1948
  • Deutscher Meister Einer-Kajak 10.000 m: 1942, 1949, 1950
  • Deutscher Meister Zweier-Kajak 500 m: 1951, 1952, 1953, 1954
  • Deutscher Meister Zweier-Kajak 1000 m: 1939, 1949, 1952, 1953
  • Deutscher Meister Zweier-Kajak 10.000 m: 1952, 1953, 1955
  • Deutscher Meister Vierer-Kajak 10.000 m: 1954

Einzelnachweise

  1. Trauer um Noller. In: morgenweb.de. morgenweb, 1. April 2009, abgerufen am 22. November 2016.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Canoeing (flatwater) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Canoeing (flatwater). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal