Wy-dit-Joli-Village

Wy-dit-Joli-Village
StaatFrankreich
RegionÎle-de-France
Département (Nr.)Val-d’Oise (95)
ArrondissementPontoise
KantonVauréal
GemeindeverbandVexin-Val de Seine
Koordinaten49° 6′ N, 1° 50′ O
Höhe99–199 m
Fläche8,44 km²
Einwohner330 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte39 Einw./km²
Postleitzahl95420
INSEE-Code
Websitewww.wy-dit-joli-village.fr

Wy-dit-Joli-Village ist eine französische Gemeinde mit 330 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Val-d’Oise in der Region Île-de-France; sie gehört zum Arrondissement Pontoise und zum Kanton Vauréal. Die Einwohner des Ortes werden Vicusien(ne)s genannt. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Vexin français.

Geschichte

Der Name des Ortes setzt sich zusammen aus Wy (für lateinisch vicus, Gehöft) und Joli-Village, das auf einen Ausruf des Königs Heinrich IV. zurückgeführt wird, der im Jahr 1590 bei einer Jagd gefragt haben soll: „Mais quel est ce joli village ?“ – „Was ist dies für ein schöner Ort.“

Bevölkerungsentwicklung
Jahr1962196819751982199019992007
Einwohner228206158233262307335

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Romain

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Wy-dit-Joli-Village

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Val-d’Oise. Flohic Éditions, Band 2, Paris 1999, ISBN 2-84234-056-6, S. 611–617.

Weblinks

Commons: Wy-dit-Joli-Village – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Eglise de Wy-dit-Joli-Village, Val d'Oise, France.jpg
Autor/Urheber: Patrick Gueit, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) klassifiziert. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00080240 Wikidata-logo.svg.