Haseldorfer Binnenelbe mit Elbvorland

Naturschutzgebiet Haseldorfer Binnenelbe mit Elbvorland

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Haseldorfer Binnenelbe bei Hetlingen (2009)

Haseldorfer Binnenelbe bei Hetlingen (2009)

LageHaselau, Haseldorf, Hetlingen und Wedel, Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein
Fläche21,6 km²
Kennung34
WDPA-ID30102
Geographische Lage53° 37′ N, 9° 35′ O
Haseldorfer Binnenelbe mit Elbvorland (Schleswig-Holstein)
Haseldorfer Binnenelbe mit Elbvorland (Schleswig-Holstein)
Meereshöhevon 0 m bis 3 m
Einrichtungsdatum1984

Das Naturschutzgebiet Haseldorfer Binnenelbe mit Elbvorland liegt in der Wedel-Haseldorfer Marsch. Es erstreckt sich etwa 15 Kilometer entlang der Elbe von Wedel bis zur Pinnaumündung. Dieses Gebiet wurde 1984 unter Naturschutz gestellt und hat eine Größe von ca. 2160 Hektar und ist somit eins der größten Naturschutzgebiete Schleswig-Holsteins. In § 3 der Naturschutzverordnung heißt es: „Das Naturschutzgebiet besteht aus der naturnahen Flussuferlandschaft der Elbe, die in Teilen durch die Vordeichung verändert wurde. Es handelt sich um ein Feuchtgebiet von gesamtstaatlich-repräsentativer und internationaler Bedeutung.“

Durch die ab 1975 durchgeführten Hochwasserschutzmaßnahmen und den Bau von Landesschutzdeichen änderten sich die Wasserverhältnisse und die natürlichen Lebensräume in diesem Gebiet. Große Teile der ehemaligen Flusslandschaft unterstanden nun nicht mehr der Tide. Das Naturschutzgebiet gilt als großes ornithologisches Rast- und Brutgebiet im Raum der Unterelbe. Aufgrund von Gutachten werden seit einigen Jahren Pflege- und Entwicklungsarbeiten durchgeführt.

Die Flächen des Naturschutzgebiets liegen weitgehend im FFH-Gebiet DE-2323-392 Schleswig-Holsteinisches Elbästuar und angrenzende Flächen und im EU-Vogelschutzgebiet DE-2323-401 Unterelbe bis Wedel. Diese beiden Gebiete sind deutlich größer und gehören zum europäischen Schutzgebietsnetz Natura 2000.

Siehe auch

Commons: Naturschutzgebiet Haseldorfer Binnenelbe mit Elbvorland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Naturschutzgebiet.svg
Naturschutzgebietsschild in Teilen Deutschlands
Haseldorfer Binnenelbe mit Elbvorland - Haseldorfer Binnenelbe 02.jpg
Autor/Urheber: Frank Schwichtenberg, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blick auf ein Priel mit Bauminsel imNaturschutzgebiet Haseldorfer Binnenelbe mit Elbvorland.
Deich vor Deekenhörn, Hohenhorst.jpg
Autor/Urheber: Marseille77, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Deich in der Gemeinde Haselau/Hohenhorst
Apfelbäume Haselau.jpg
Autor/Urheber: Marseille77, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Apfelanbau in der Genmeinde Haselau
Haseldorfer Binnenelbe 02.jpg
Autor/Urheber: Huhu Uet, Lizenz: CC BY 3.0
Die Haseldorfer Binnenelbe in Hetlingen
Haseldorfer Binnenelbe mit Elbvorland - Julssand 13.jpg
Autor/Urheber: Frank Schwichtenberg, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blick auf Warft des ehemaligen Hofs auf Julssand im Naturschutzgebiet Haseldorfer Binnenelbe mit Elbvorland.
  • Dieses Foto entstand mit einer besonderen Genehmigung des Naturschutzbund Schleswig-Holstein (NABU Schleswig-Holstein) in einem nicht öffentlich zugänglichen Gebiet, das unter besonderen Schutz steht.
Deichschluss.JPG
Gedenkstein zum Deichschluß in der Haseldorfer Marsch