Harry Hoefnagels


Harry Hoefnagels SJ (* 20. Juli 1922 in Bleijerheide, Kerkrade; † 21. September 1990 in Nijmegen) war ein niederländischer Soziologe und Hochschullehrer.

Leben

Er trat 1941 der Gesellschaft Jesu bei und wurde 1953 zum Priester geweiht. Von 1955 bis 1957 studierte er Soziologie in Leuven und promovierte 1961 an der Universität von Paris bei Raymond Aron. Von 1959 bis 1967 lehrte er am Collegium Berchmanianum und von 1967 bis 1969 an der Katholisch-Theologischen Hochschule Amsterdam. 1969 wurde er zum außerordentlichen (und Teilzeit-)Professor für normative Sozialstudien an der Katholischen Universität Nijmegen ernannt.

Schriften (Auswahl)

  • Kirche in veränderter Welt: Religionssoziolog. Gedanken. Driewer, Essen 1964.
  • Soziologie des Sozialen. Einführung in das soziologische Denken. Driewer, Essen 1966.
  • Demokratisierung der kirchlichen Autorität. Verlag Herder, Freiburg i. Br. 1969.
  • Frankfurter Soziologie. Einführung in das soziologische Denken der Frankfurter Schule. Scharioth Verlag, Essen 1972, ISBN 3-920261-05-4.
  • gem .m. Herwig Büchele und Bruno Kreisky: Kirche und demokratischer Sozialismus. Europa Verlag, München 1978, ISBN 978-3-203-50659-3.
  • Die neue Solidarität. Ausweg aus der Wachstumskrise. Kösel-Verlag, München 1979, ISBN 3-466-32013-5.