Hammermühle (Weiler-Simmerberg)

Hammermühle
Koordinaten:47° 35′ N, 9° 56′ O
Höhe: 640 m
Einwohner:43 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl:88171
Vorwahl:08387

Hammermühle (westallgäuerisch: Hammərmilə) ist ein Gemeindeteil des Markts Weiler-Simmerberg im bayerisch-schwäbischen Landkreis Lindau (Bodensee).

Geografie

Das Dorf liegt circa 1,5 Kilometer nordöstlich des Hauptorts Weiler im Allgäu. Durch den Ort fließt der Gräbenbach. Der im Rothachtal gelegene Ort gehört der Region Westallgäu an.

Ortsname

Der Ortsname bezeichnet die ehemals ansässige Mühle samt Hammerwerk.[2]

Geschichte

Hammermühle wurde erstmals im Jahr 1605 als Hammerschmitten an Gröbach urkundlich erwähnt.[2] Die Hammermühle war eine Mahl- und Sägemühle sowie Hammerschmiede am Gräbenbach.[2] Im Jahr 1818 wurden drei Wohngebäude im Ort gezählt.[2] 1898 brannte die Mahlmühle ab, das Sägewerk war bis ins Jahr 1950 in Betrieb.[3] Hammermühle gehörte einst der Gemeinde Simmerberg an.[2]

Einzelnachweise

  1. Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern – Gebietsstand: 25. Mai 1987. München 1991, S. 409.
  2. a b c d e Heinrich Löffler: Stadt- und Landkreis Lindau. In: Historisches Ortsnamenbuch von Bayern. Teil Schwaben. Band 6, München, 1973.
  3. Bruggmüller Karg: Ehemalige Mühlen im Landkreis Lindau. In: Westallgäuer Heimatblätter. November/Dezember 1980. Link: digisheft.de

Auf dieser Seite verwendete Medien