Hammerbach (Modau)

Hammerbach
Hammerbach an der Hammermühle (2010)

Hammerbach an der Hammermühle (2010)

Daten
GewässerkennzahlDE: 239623316
LageOdenwald

Deutschland

FlusssystemRhein
Abfluss überModau → Rhein → Nordsee
Abzweig am Stauwehrin Ober-Ramstadt im Odenwald
49° 49′ 24″ N, 8° 44′ 49″ O
Mündungin Ober-Ramstadt
in die ModauKoordinaten: 49° 49′ 45″ N, 8° 44′ 48″ O
49° 49′ 45″ N, 8° 44′ 48″ O

Länge400 m[1]

Der Hammerbach ist ein etwa 650 m langer Mühlkanal links der Modau, der durch Ober-Ramstadt im hessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg fließt.

Geographie

Verlauf

Der Hammerbach ist ein künstlich angelegter Mühlgraben. Er zweigt im südlichen Stadtgebiet von Ober-Ramstadt von der Modau ab und fließt in nördlich Richtung. Im Zentrum von Ober-Ramstadt mündet der Hammerbach von links in den Rhein-Zufluss Modau.

Als oberirdisches Gewässer (DLM25) wird nur der 400 m lange Obergraben oberhalb und südlich der Hammermühle geführt.

Mühle und Etymologie

Am Hammerbach befindet sich unmittelbar neben dem Rathaus von Ober-Ramstadt die Hammermühle. Der Name Hammerbach bezieht sich wahrscheinlich auf die Hammermühle.

Einzelnachweise

  1. WRRL Kilometrierung

Auf dieser Seite verwendete Medien

Mühlrad der Hammermühle in Ober-Ramstadt.jpg
Autor/Urheber: DietG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mühlrad der Hammermühle in Ober-Ramstadt, Hessen