Hallberg-Rassy 382

Die Hallberg-Rassy 382 (HR 382) ist eine Hochsee-Segelyacht der schwedischen Werft Hallberg-Rassy. Sie wurde zwischen 1984 und 1992 gebaut. Die Konstrukteure waren Christoph Rassy und Olle Enderlein. Die Yacht ist das Nachfolgemodell der Hallberg-Rassy 38 (HR 38).

Hallberg-Rassy 382

Konstruktion

Im Vergleich mit der HR 38 wurde die Segelfläche vergrößert, der Rumpf verlängert mit einem schärferen Bug und einem flacheren Heck, einem tieferen, kürzeren und effektiveren Kiel, sowie einem effizienteren Ruderdesign. Die HR 382 hat einen Bleikiel. Dies ermöglicht einen tieferen Schwerpunkt und ein schlankeres Profil.

Wie alle Yachten wurde die HR382 in der Werft von Hallberg-Rassy in Ellös gebaut.

Technische Daten

KenngrößeHallberg-Rassy 382
Rumpflänge11,62 m
Wasserlinie9,5 m
Breite3,64 m
Tiefgang leer1,84 m
Kielgewicht3,9 t (Blei)
Verdrängung9 t
Segelfläche70,5 m²
MotorVolvo Penta MD30 und MD22
Leistung47 kW / 65 PS und 46 kW / 62 PS
Hubraum2,39 und 1,99 l
Diesel335 Liter
Frischwasser580 Liter

[1]

Commons: Hallberg-Rassy 382 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Datenbank: SailboatData.com Hallberg-Rassy 382

Auf dieser Seite verwendete Medien

Hr382 view from water starboard.jpg
Autor/Urheber: Bernhardv, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hallberg-Rassy 382