HSG Wittlich
HSG Wittlich (Handball) | |
---|---|
![]() | |
Größte Erfolge | |
Aufstieg in die | |
Vereinsinformationen | |
Geschichte | PSV Wengerohr seit 1968 Wittlicher TV seit 1883 HSG Wittlich seit 1991 |
Standort | Wittlich – Wengerohr |
Stammverein | Handball-Spielgemeinschaft Wittlich e.V. |
Vereinsfarben | blau / weiß |
Liga | Regionalliga S/W (Frauen) Oberliga RPS (Männer) |
Spielstätte | BBS-Sporthalle D-54516 Wittlich |
Geschäftsführer | Axel Weinand (1. Vorstand) |
Saison 2024/25 Saison 2024/25 | Frauen: 5. Platz Männer: 9. Platz |
Die Handballspielgemeinschaft Wittlich e. V., kurz HSG Wittlich, ist ein Handballverein aus Wittlich im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz.
Geschichte
Die HSG Wittlich war eine Handballspielgemeinschaft, die aus dem Zusammenschluss der Handballabteilungen des PSV Wengerohr und dem Wittlicher TV hervorging. Nach über 20 Jahren in der Spielgemeinschaft hat die HSG 1991 einen eigenen Verein mit dem Namen HSG Wittlich e. V. gegründet. Zu den größten Erfolgen der HSG gehören der Aufstieg in die 3. Liga (Frauen), mehrere Teilnahmen am DHB-Pokal und Rheinland-Meisterschaften (4. Liga). Von 1999 bis 2019 veranstalteten die HSG-Frauen jährlich den international besetzten Wittlicher Handball-Cup.
Handball
Die HSG Wittlich nimmt mit drei Männermannschaften, vier Frauenteams und elf Nachwuchsmannschaften am Spielbetrieb des Handballverbandes Rheinland (HVR) teil. Sie gehört zu den Gründungsmitgliedern der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar und der Wiedergründung von Regionalliga Südwest. In der Saison 2024/25 spielte die Männermannschaft in der Oberliga RPS und das Frauenteam in der Regionalliga Südwest.
Erfolge
Frauen
|
Männer
|
Spielerpersönlichkeiten
Veranstaltungen
- Wittlicher Handball-Cup
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Handball. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: LIQUI MOLY HBL, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Official emblem of DHB-Pokal since 2019/20.
Logo 3. Liga (Handball)