HC Rotweiss Wettingen

Rotweiss
Voller NameHC Rotweiss Wettingen
OrtWettingen
Gegründet1928
VereinsfarbenRot-Weiss
StadionBernau
Plätze
PräsidentThomas Meier
Homepagewww.rww.ch
LigaNLA Master (Herren)
NLA (Damen)
Heim
Auswärts

Der HC Rotweiss Wettingen ist ein Hockeyverein aus der Schweizer Gemeinde Wettingen.

Geschichte

Der Verein mit rund 240 aktiven Hockeyspielern wurde 1928 als HC Baden gegründet, aber bereits 1932 zog der Club ins benachbarte Wettingen. Dort wurde eine eigene Platzanlage errichtet, die 1951 um ein Clubhaus und 1955 um eine Flutlichtanlage erweitert wurde. 1956 erfolgte die Umbenennung in HC Rotweiss Wettingen.

Die Damen und Herren des Vereins sind national die erfolgreichsten Schweizer Hockeyteams. International sorgte das Herrenteam des Clubs für Aufsehen, als es 2002 in Terrassa den Hallen-EuroHockey Club Champions Cup gewann, was bislang den einzigen Europacupsieg einer Schweizer Hockeymannschaft darstellt. In der Saison 2021/2022 nahm die Mannschaft erneut an der Euro Hockey League teil. Die Damen führten 2023 auf der heimischen Bernau die EHF EuroHockey Club Trophy durch.

Erfolge

Europacupbilanz Herren Feld[1]
JahrWettbewerbNiveauPlatzOrt
1971Club Champions Cup19Rom
1972Club Champions Cup17Frankfurt/M.
1973Club Champions Cup110Frankfurt/M.
1974Club Champions Cup110Utrecht
1975Club Champions Cup19Frankfurt/M.
1978Club Champions Cup18Barcelona
1983Club Champions Trophy26Subotica
1990Cup Winners Cup113Stuttgart
1996Cup Winners Challenge33Wettingen
1997Club Champions Challenge34Stockholm
1999Cup Winners Trophy22Wettingen
2000Cup Winners Cup15Terrassa
2001Club Champions Trophy23Antwerpen
2002Club Champions Trophy24Wettingen
2003Club Champions Trophy21Rom
2004Club Champions Cup15Barcelona
2005Club Champions Cup17Amsterdam
2006Club Champions Trophy23Wettingen
2007Club Champions Trophy23Prag
2009Club Trophy24Dublin
2010Euro Hockey League1VR 24Paris
2011Club Trophy23Rom
2012Euro Hockey League1VR 24Antwerpen
2013Club Trophy28Wien
2014Club Challenge33Rakovnik
2015Club Challenge31Wettingen
2016Club Trophy25Glasgow
2017Club Trophy21Elektrostal
2018Club Trophy24Wien
2019Club Trophy22Wettingen
2021Club Trophy22Wien
2022Club Trophy22Paris
2022EHL First Round12Hamburg

Herren

  • EuroHockey Club Champions Cup Halle: 2002
  • Schweizer Feldmeister: 1962, 1965–1967, 1970–1975, 1977, 1982, 1987, 1995, 2000–2006, 2008–2013, 2015–2019, 2021, 2022
  • Schweizer Feldcupsieger: 1965–1970, 1975, 1978, 1985, 1986, 2003, 1988, 1989, 1995, 1996, 1999, 2001–2005, 2008, 2014, 2015, 2017–2019, seither kein Cup-Pokalevent mehr.
  • Schweizer Hallenmeister: 1962, 1963, 1965, 1966, 1969–1971, 1973–1978, 1981, 1989, 1999–2001, 2003–2005, 2013, 2016–2020, 2023

Damen

  • Schweizer Feldmeister: 1999, 2000, 2002–2009, 2015, 2016, 2019, 2022, 2023, 2024
  • Schweizer Feldcupsieger: 2002–2005, 2007, 2010–2016. 2018, 2019, seither kein Cup-Pokalevent mehr.
  • Schweizer Hallenmeister: 1999, 2000, 2002–2005, 2007–2012, 2016–2020, 2022, 2023, 2024

Einzelnachweise

  1. Zusammenstellung aus EHF-Handbook 2016 (Memento vom 14. März 2016 im Internet Archive). European Hockey Federation, 2016 (PDF; 1,7 MB).

Koordinaten: 47° 28′ N, 8° 20′ O; CH1903: 667067 / 256867

Auf dieser Seite verwendete Medien

RWWettingen.png
Wappen des HC Rotweiss Wettingen