Håndboldligaen 2013/14

Die Håndboldligaen 2013/14 war die 78. Spielzeit der Håndboldligaen, der höchsten Liga im dänischen Herrenhandball. Dänischer Meister wurde der KIF Kolding-Kopenhagen, der den Titelverteidiger Aalborg Håndbold in den Finalspielen mit 23:18 und 19:17 bezwingen konnte.

Reguläre Saison

VereinSpGUVToreDiff.Punkte
01.KIF Kolding-Kopenhagen26210104702:598+10443:90
02.Skjern Håndbold26210005793:640+15342:10
03.Team Tvis Holstebro26180305740:648+09239:13
04.Aalborg Håndbold (M)26180206694:636+05838:14
05.Sønderjysk Elitesport26130607701:670+03132:20
06.GOG Håndbold (N)26140309731:673+05831:21
07.Århus Håndbold26150110663:657+0631:21
08.Bjerringbro-Silkeborg26140111687:668+01929:23
09.Skanderborg Håndbold26130112708:7090127:25
10.Mors-Thy Håndbold26080018637:69005316:36
11.Nordsjælland Håndbold[1]26050120636:764012811:41
12.Ribe-Esbjerg HH26050120681:74606511:41
13.Skive fH26040121556:67101159:43
14.TMS Ringsted26010322609:768−1595:47
Legende
Teilnahme an der Meisterschaftsrunde
Teilnahme an der Abstiegsrunde
Direkter Abstieg
(M)Vorjahresmeister
(N)Aufsteiger aus der 1. Division

Torschützenliste

Pl.Nat.SpielerVereinTore
01.DanemarkHenrik MøllgaardSkjern Håndbold228
02.DanemarkBo SpellerbergKIF Kolding-Kopenhagen210
03.DanemarkRune OhmÅrhus Håndbold190
04.NorwegenHåvard TvedtenAalborg Håndbold189
05.NorwegenKristian KjellingBjerringbro-Silkeborg172

Meisterschaftsrunde

Die Mannschaften auf den ersten acht Plätzen wurden in zwei Gruppen eingeteilt. Die Mannschaften auf Platz eins bis vier bekamen hierbei Zusatzpunkte zugesprochen (zwei Punkte für Platz eins und zwei, je einen für Platz drei und vier), die sie in die Runde mitnehmen dürfen. Die Erst- und Zweitplatzierten dieser beiden Gruppen spielten im Halbfinale über Kreuz gegeneinander.

Gruppe A

VereinSpGUVToreDiff.Punkte
1.KIF Kolding-Kopenhagen6402150:134+1610:02
2.Aalborg Håndbold6303143:136+77:06
3.Sønderjysk Elitesport6303144:150−606:6
4.Bjerringbro-Silkeborg6204147:167−1704:8

Gruppe B

VereinSpGUVToreDiff.Punkte
1.Skjern Håndbold6312166:163+039:05
2.Team Tvis Holstebro6402180:167+0139:04
3.GOG Håndbold6411167:155+0129:03
4.Århus Håndbold6006160:1880280:12
Legende
Teilnahme am Halbfinale

Halbfinale

GesamtHinspielRückspiel
Team Tvis Holstebro46:49KIF Kolding-Kopenhagen23:2523:24
Aalborg Håndbold55:53Skjern Håndbold28:2727:26

Spiele um den dritten Platz

GesamtHinspielRückspiel
Skjern Håndbold49:52Team Tvis Holstebro19:2130:31

Endspiele

GesamtHinspielRückspiel
Aalborg Håndbold35:42KIF Kolding-Kopenhagen18:2317:19

Abstiegsrunde

Gemeinsam mit den Mannschaften auf Platz zwei, drei und vier der 1. Division spielten die fünf Mannschaften auf Platz neun bis dreizehn um freie Plätze in der ersten Liga 2014/15. Dabei wurden die Mannschaften nach Vorrundenabschluss auf zwei Gruppen mit je 4 Mannschaften aufgeteilt. Die beiden ersten dieser Runde qualifizierten sich für die Håndboldligaen 2014/15, während die beiden Dritten gegeneinander den letzten freien Platz in der Liga ausspielten. Die besser platzierten Mannschaften der Hauptrunde erhielten auch hier bis zu zwei Bonuspunkte.

Gruppe A

VereinSpGUVToreDiff.Punkte
1.Skanderborg Håndbold6501170:154+01612:02
2.Odder Håndbold (Z)[2]6303166:1700406:06
3.Lemvig-Thyborøn Håndbold (Z)6303165:165±0006:06
4.Nordsjælland Håndbold6105168:180−1203:10

Gruppe B

VereinSpGUVToreDiff.Punkte
1.Mors-Thy Håndbold6321145:124+02110:04
2.Ribe-Esbjerg HH6330151:146+0710:03
3.Team Sydhavsøerne (Z)6213131:15202105:07
4.Skive fH6105139:144−502:10
Legende
Qualifiziert für die Håndboldligaen 2014/15
Qualifiziert für die Division 1 2014/15
Teilnahme an der Relegation der Drittplatzierten
(Z)Vertreter der 1. Division 2013/14

Relegation der Drittplatzierten

Nachdem die beiden angesetzten Spiele zwischen Lemvig und Sydhavsøerne unentschieden endeten (27:27 und 35:35) wurde am 10. Mai 2014 ein drittes Spiel ausgetragen, welches Lemvig mit 26:25 für sich entscheiden konnte.

Siehe auch

  • 1. division (Handball) 2013/14

Einzelnachweise

  1. Nordsjælland ist aufgrund des direkten Vergleichs mit Ribe (3:1 Punkte) besser platziert.
  2. Odder Håndbold steht aufgrund der besseren Endplatzierung in der 1. Division vor Lemvig-Thyborøn Håndbold.

Auf dieser Seite verwendete Medien