Guy Thibault

Guy Thibault
NationKanada Kanada
Geburtstag30. Juni 1964
GeburtsortQuébec
Größe171 cm
Gewicht71 kg
Karriere
Statuszurückgetreten
Platzierungen im Eisschnelllauf-Weltcup
 Debüt im Weltcup23. November 1985
 Gesamt-WC 5008. (1986/87, 1991/92)
 Gesamt-WC 10008. (1986/87)
 Podiumsplatzierungen1.2.3.
 500 Meter011

Guy Thibault (* 30. Juni 1964 in Québec) ist ein ehemaliger kanadischer Eisschnellläufer.

Werdegang

Thibault startete international erstmals in der Saison 1984/85 und nahm in der Saison 1985/86 in Trondheim erstmals am Eisschnelllauf-Weltcup teil, wobei er über 1000 m die Plätze 17 und 11 sowie über 500 m die Plätze 20 und 18 errang. Bei der Sprintweltmeisterschaft 1986 in Karuizawa kam er auf den 12. Platz. In der Saison 1986/87 wurde er mit sieben Top-Zehn-Platzierungen jeweils Achter im Weltcup über 500 m sowie 1000 m und lief bei der Sprintweltmeisterschaft 1987 in Québec auf den 21. Rang. In der folgenden Saison erreichte er in Calgary mit dem Plätzen drei sowie zwei über 500 m seine einzigen Podestplatzierungen im Weltcup und bei der Sprintweltmeisterschaft 1988 in West Allis den 12. Platz. Beim Saisonhöhepunkt, den Olympischen Winterspielen 1988 in Calgary, belegte er über 500 m und 1000 m jeweils den siebten Platz. In den folgenden Jahren kam er bei der Sprintweltmeisterschaft 1989 in Heerenveen auf den achten Platz, bei der Sprintweltmeisterschaft 1990 in Tromsø auf den 14. Rang und bei der Sprintweltmeisterschaft 1991 in Inzell auf den 13. Platz. Zudem wurde er im Jahr 1989 kanadischer Meister im Sprint-Mehrkampf. Nach Platz eins im Sprint-Mehrkampf bei den kanadischen Meisterschaften zu Beginn der Saison 1991/92, nahm er an der Sprintweltmeisterschaft 1992 in Oslo teil, wobei er den vierten Lauf vorzeitig beendete und belegte beim Saisonhöhepunkt, den Olympischen Winterspielen 1992 in Albertville, den 20. Platz über 1500 m, den 16. Rang über 500 m sowie den siebten Platz über 1000 m. Zudem erreichte er mit sieben Top-Zehn-Platzierungen erneut den achten Platz im Weltcup über 500 m und startete im März 1992 in Butte letztmals in dieser Rennserie, wobei er den fünften Platz über 500 m errang. Sein Bruder Jacques Thibault war ebenfalls als Eisschnellläufer aktiv.

Erfolge

Olympische Spiele

Sprint-Weltmeisterschaften

Persönliche Bestleistungen

DisziplinZeitDatumOrt
500 m36,93 s3. April 1992Calgary
1000 m1:13,51 min4. April 1992Calgary
1500 m1:54,70 min4. Januar 1992Calgary
3000 m4:33,07 min9. Februar 1985Inzell
5000 m7:13,99 min12. Oktober 1991Calgary
10.000 m16:56,35 min31. Dezember 1985Winnipeg

Auf dieser Seite verwendete Medien

Speed skating pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Speed Skating
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.