Gunfighter Ballads and Trail Songs

Gunfighter Ballads and Trail Songs
Studioalbum von Marty Robbins

Veröffent-
lichung(en)

September 1959

Aufnahme

7. April 1959

Label(s)Columbia

Format(e)

LP

Genre(s)

Country, Western

Titel (Anzahl)

12

Länge

35:25

Besetzung

  • Jack Pruett – Rhythmusgitarre

Produktion

Don Law

Chronologie
Marty RobbinsGunfighter Ballads and Trail SongsMore Gunfighter Ballads and Trail Songs
Singleauskopplungen
1959El Paso / Running Gun
(1961)
1960Big Iron / Saddle Tramp

Gunfighter Ballads and Trail Songs ist das fünfte Studioalbum des US-amerikanischen Country-Sängers Marty Robbins. Es erschien im September 1959 bei Columbia Records, erreichte Platz 6 der Billboard 200 und wurde 1965 von der RIAA mit Gold und 1986 mit Platin ausgezeichnet.[1]

Robbins erfolgreichste Single, El Paso, wurde ebenso wie das Eröffnungsstück Big Iron aus dem Album ausgekoppelt. Beide Stücke wurden sowohl in den Country- als auch in den Pop-Charts große Hits. Das Album wurde 2017 in die National Recording Registry der Library of Congress als „kulturell, historisch oder künstlerisch bedeutend“ aufgenommen.

Titelliste

Seite 1

  1. Big Iron (Text: Marty Robbins) 3:56
  2. Cool Water (Bob Nolan) 3:09
  3. Billy the Kid (Traditional) 2:19
  4. A Hundred and Sixty Acres (David Kapp) 1:40
  5. They’re Hanging Me Tonight (James Low, Art Wolpert) 3:05
  6. The Strawberry Roan (Curley Fletcher) 3:25

Seite 2

  1. El Paso (Marty Robbins) 4:19
  2. In the Valley (Marty Robbins) 1:48
  3. The Master’s Call (Marty Robbins) 3:05
  4. Running Gun (Tompall Glaser, Jim Glaser) 2:10
  5. The Little Green Valley (Carson Robison) 2:26
  6. Utah Carol (Traditional) 3:13

Die 1999 veröffentlichte CD-Version von Legacy Records hat eine andere Reihenfolge der Titel und enthält zudem folgende Bonustitel:

  1. The Hanging Tree (Jerry Livingston, Mack David) 2:50
  2. Saddle Tramp (Marty Robbins) 2:03
  3. El Paso (Full-Length Version) (Marty Robbins) 4:38

Rezeption

AllMusic vergab viereinhalb von fünf Sternen und nannte es „das einflussreichste Album mit Westernsongs in der amerikanischen Musik nach dem Zweiten Weltkrieg.“[2] Es ist in jeder Überarbeitung der 1001 Albums You Must Hear Before You Die enthalten.[3]

Jahre nach dem Erscheinen des Albums wählten Mitglieder der Western Writers of America sechs Lieder daraus zu den Top 100 Western Songs of All Time. Drei davon wurden von Robbins geschrieben: El Paso, Big Iron und The Master’s Call. Drei davon wurden von anderen geschrieben und zuvor aufgenommen: Cool Water, Billy the Kid und The Strawberry Roan.[4]

Kommerzieller Erfolg

Chartplatzierungen

ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Vereinigte Staaten (Billboard)[5]6 (57 Wo.)57
 Vereinigtes Königreich (OCC)[6]20 (1 Wo.)1

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA)[1] Platin1.000.000
Insgesamt 1× Platin
1.000.000

Einzelnachweise

  1. a b Gold & Platinum. In: riaa.com. Abgerufen am 1. August 2025 (englisch).
  2. Bruce Eder: Gunfighter Ballads and Trail Songs review. AllMusic, abgerufen am 18. Februar 2012.
  3. 1001 Series. 1001 Series, archiviert vomOriginal (nicht mehr online verfügbar) am 10. Januar 2014; abgerufen am 18. Februar 2012.
  4. Western Writers of America: The Top 100 Western Songs. American Cowboy, archiviert vomOriginal (nicht mehr online verfügbar) am 13. August 2014; abgerufen am 5. Februar 2015.
  5. Chartplatzierung in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 1. August 2025 (englisch).
  6. Chartplatzierung in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 1. August 2025 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Platinum record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.