Gullspångsälven
| Gullspångsälven | ||
Gullspångsälven bei Gullspång | ||
| Daten | ||
| Lage | Västra Götalands län (Schweden) | |
| Flusssystem | Göta älv | |
| Abfluss über | Göta älv → Kattegat | |
| Ursprung | See Skagern 58° 58′ 10″ N, 14° 7′ 30″ O | |
| Quellhöhe | 66,9 m ö.h.[1] | |
| Mündung | in den VänernKoordinaten: 59° 1′ 18″ N, 14° 4′ 34″ O 59° 1′ 18″ N, 14° 4′ 34″ O | |
| Mündungshöhe | 44,4 m[1] | |
| Höhenunterschied | 22,5 m | |
| Sohlgefälle | 2,8 ‰ | |
| Länge | 8 km (einschl. Quellflüssen 246 km) | |
| Einzugsgebiet | 5044 km² | |
| Abfluss | MQ | 62 m³/s |
| Gemeinden | Gullspång | |
Der Gullspångsälven ist ein Fluss in der schwedischen Provinz Västra Götalands län.
Er bildet den 8 km langen Abfluss des Skagern zum westlich gelegenen Vänern. Sein Einzugsgebiet umfasst 5044 km². Mit Quellflüssen beträgt seine Länge 246 km. Die mittlere Wasserführung an seiner Mündung liegt bei 62 m³/s.
Einzelnachweise
- ↑ a b SMHI - Sjöareal och sjöhöjd (PDF; 3,3 MB)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Gräsmark, Lizenz: CC0
River Gullspångsälven in Gullspång, Sweden.
