GullivAir

GullivAir
IATA-Code:G2
ICAO-Code:GBG[1]
Rufzeichen:VAGABOND
Gründung:2016
Sitz:Sofia, Bulgarien Bulgarien
Heimatflughafen:Flughafen Sofia
Unternehmensform:OOD (GmbH)
Leitung:Yanko Ivanov (CEO)[2]
Flottenstärke:2
Ziele:national, international
Website:gullivair.com

GullivAir (bulgarisch Гъливер) ist eine bulgarische Fluggesellschaft mit Sitz in Sofia und Basis am Flughafen Sofia.

Geschichte

Die Fluggesellschaft erhielt am 25. September 2020 die Betriebslizenz (AOC) von der bulgarischen Zivilluftfahrtbehörde.

Flugziele

GullivAir bot Linienflüge von Sofia nach Tirana (Albanien), Burgas (Bulgarien) und Skopje (Nordmazedonien) an, diese wurden aber 2022 eingestellt, seither führt GullivAir nur noch Charterflüge durch.[3]

Flotte

Aktuelle Flotte

Die Flotte besteht mit Stand April 2025 aus zwei Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 20,5 Jahren:[4]

FlugzeugtypAnzahlbestelltAnmerkungenSitzplätzeDurchschnittsalter
Airbus A330-200220,4 Jahre
Gesamt2-20,4 Jahre

Ehemalige Flugzeugtypen

Commons: GullivAir – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Manche Seiten geben auch TJJ an
  2. GullivAir airlinehistory.co.uk (englisch); abgerufen am 27. Juli 2022
  3. GullivAir - The Bulgarian Startup Hoping To Fly A330s To New York. In: busnews.com. 16. Dezember 2020, abgerufen am 27. Juli 2022 (englisch).
  4. GullivAir Fleet Details and History. In: planespotters.net. 26. März 2025, abgerufen am 13. April 2025 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

GullivAir logo.png
Autor/Urheber: GullivAir, Lizenz: CC BY-SA 4.0
GullivAir logo
Hannover Airport GullivAir Airbus A330-203 LZ-ONE (DSC00040).jpg
Autor/Urheber: MarcelX42, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Der Airbus A330-203 der Fluggesellschaft GullivAir mit dem Kennzeichen LZ-ONE auf dem Flughafen Hannover-Langenhagen. Das Flugzeug führte einen TUI fly-Flug von Hannover nach Gran Canaria durch.