Guggershorn

Guggershörnli
Höhe1283 m ü. M.
LageGuggisberg
Dominanz0,55 km → Schwendelberg
Koordinaten592031 / 179875
Guggershorn (Kanton Bern)
Guggershorn (Kanton Bern)
BesonderheitenAussichtsplattform
f6

Das Guggershorn oder Guggershörnli ist ein markanter Nagelfluhberg (1283 m ü. M.) mit einem auffälligen Gipfelfelsen in den Berner Voralpen, nordöstlich oberhalb von Guggisberg.

Schon im Jahr 1828 baute der Sternenwirt Blaser als touristische Attraktion eine Treppe auf den Gipfelfelsen. Das Guggershorn mit Aussichtsplattform und Panoramatafel ist seitdem ein beliebtes Ausflugsziel.

Berühmt geworden ist das Guggershorn durch das Guggisberglied. Die in dem Lied verwendete Bezeichnung Simeliberg findet sich auch in einem Märchen der Brüder Grimm. Ein Zusammenhang ist unwahrscheinlich, hier dürfte der Name eine Ableitung vom Personennamen Simon sein.

Galerie

Commons: Guggershörnli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen
360° Panorama vom Guggershörnli

Auf dieser Seite verwendete Medien

Reliefkarte Bern blank.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reliefkarte des Kantons Bern
GuggershornVomSchwendelbergAusGesehen.jpg
Autor/Urheber: Patrick Kurmann, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Guggershorn vom Schwendelberg aus gesehen.
Guggershörnli 2020.jpg
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Guggershörnli
Guggershörnli Treppe.JPG
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Treppe zum Guggershörnli
Guggisberg mit Guggershörnli.jpg
Autor/Urheber: Ginkgo2g, Lizenz: CC BY 3.0
Guggershörnli und Guggisberg von der Pfyffe
GuggershornWestpanorama.jpg
Autor/Urheber: Patrick Kurmann, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Das Westpanorama des Guggerhorn.
Guggershörnli Plattform.JPG
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Aussichtsplattform des Guggershörnli
Guggershörnli 2020 360 Panorama.jpg
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
360° Panorama vom Guggershörnli
GuggersthornOstpanorama.jpg
Autor/Urheber: Patrick Kurmann, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Das Ostpanorama des Guggershorns mit dem Schwendelberg.