Gruinard Bay

Gruinard Bay
(c) Nigel Brown, CC BY-SA 2.0
Blick über Gruinard Bay mit Gruinard Island

Blick über Gruinard Bay mit Gruinard Island

GewässerSchottische See
LandmasseGroßbritannien (Insel)
Geographische Lage57° 53′ 30″ N, 5° 29′ 10″ W
Gruinard Bay (Highland)
Contains Ordnance Survey data © Crown copyright and database right, CC BY-SA 3.0
Gruinard Bay (Highland)
Breite8,3 km
Tiefe7,3 km
InselnGruinard Island
ZuflüsseGruinard River, Little Gruinard, Inverianvie
Gruinard Bay auf einer Seekarte von 1857
Gruinard Bay auf einer Seekarte von 1857

Gruinard Bay auf einer Seekarte von 1857

Gruinard Bay, veraltet auch Greinord Bay, ist eine Meeresbucht an der Westküste Schottlands. Sie liegt in den Northwest Highlands und gehört administrativ zur Council Area Highland beziehungsweise der traditionellen Grafschaft Ross-shire.[1]

Geographie

Die an ihrer Einfahrt 8,3 Kilometer weite Bucht liegt an der Schottischen See an der Meerenge The Minch. Die nach Süden 7,3 Kilometer in die Landmasse einschneidende Bucht ist an ihrer Westküste durch die Halbinsel Rubha Mòr abgegrenzt. Abgrenzend sind Stattic Point im Osten und das Kap Rumore im Westen angegeben. Little Loch Broom und Loch Broom sind die nebenliegenden Buchten im Nordosten, während Loch Ewe im Südwesten folgt. An ihrem Kopf münden der Gruinard River (Abfluss aus Loch Fionn), der Little Gruinard (Abfluss aus Loch na Sealga) sowie der Bach Inverianvie ein. Die Region um die Gruinard Bay ist dünn besiedelt. Entlang seiner Ufer ordnen sich mehrere Weiler an, von denen Laide im Westen der größte ist. Inmitten der Bucht liegt Gruinard Island.[1][2][3]

Geschichte

Entlang der Küstenlinie finden sich Spuren früherer Besiedlung der Bucht. So belegen Überreste eines Wheelhouse eine eisenzeitliche Besiedlung.[4] An der Küste südöstlich von Achgarve befindet sich die Ruine der Chapel of Sand of Udrigil. Überlieferungen zufolge soll es sich bei dieser um eine Gründung Columbans (6. Jahrhundert) handeln. Die vorhandenen Reste sind jedoch spätmittelalterlich.[5] Nahe Achgarve ließ der MacKenzie-Laird 1745 das Herrenhaus Udrigle House errichten.[6]

Zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs war Gruinard Island militärisches Sperrgebiet. Dort wurden zur Erprobung von Konzepten der biologischen Kriegsführung Versuche mit Milzbranderregern durchgeführt. In der Folge starben vereinzelt Tiere entlang der Ufer der Gruinard Bay auf unerklärliche Weise. Die Bevölkerung erhielt Kompensationszahlungen. Infolge des massiven öffentlichen Drucks begann die britische Regierung in den 1980er Jahren mit der Dekontamination der Insel mit Formaldehyd-Lösung und erklärte die Aktion im April 1990 für erfolgreich beendet.[7][8]

Commons: Gruinard Bay – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Eintrag im Gazetteer for Scotland
  2. Greinord or Gruinard in: F. H. Groome (Hrsg.): Ordnance Gazetteer of Scotland: A Survey of Scottish Topography, Statistical, Biographical and Historical, Grange Publishing Works, Edinburgh, 1882–1885.
  3. Karte der Ordnance Survey
  4. Eintrag zu Meallan Udrigill auf trove.scot, der Datenbank von Historic Environment Scotland (englisch)
  5. Scheduled Monument – Chapel of Sand of Udrigil. In: Historic Environment Scotland. (englisch).
  6. Listed Building – Udrigle House. In: Historic Environment Scotland. (englisch).
  7. BBC News: Steven Brocklehurst: The mystery of Anthrax Island and the seeds of death, 26. Februar 2022.
  8. BBC News: Gruinard Island: Fire on island used for Anthrax experiments, 27. März 2022.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gruinard Bay - geograph.org.uk - 638370.jpg
(c) Nigel Brown, CC BY-SA 2.0
Gruinard Bay. Looking over the rocks of An t-Saothair. Gruinard Island is on the other side of the bay. Ben More Coigach stands out on the horizon, with Quinag seen faintly on the left.
Highland UK relief location map.jpg
Contains Ordnance Survey data © Crown copyright and database right, CC BY-SA 3.0

Relief map of Highland, UK.

Equirectangular map projection on WGS 84 datum, with N/S stretched 180%

Geographic limits:

  • West: 6.9W
  • East: 2.9W
  • North: 58.8N
  • South: 56.4N
Admiralty Chart No 2509 Ru Ruag to Gruinard Bay, Published 1857.jpg
Nautical chart of Ru Ruag to Gruinard Bay including Loch Ewe and Gairloch. Surveyed by Comr. T. Smith, Messrs. J. Jeffery & J. Williamson under the direction of Capt. Otter 1849-51. Not current - not to be used for navigation!