Grod

Grod
Staat:Schweiz Schweiz
Kanton:Kanton Solothurn Solothurn (SO)
Bezirk:Olten
Einwohnergemeinde:Gretzenbachi2w1
Postleitzahl:5014
Koordinaten:642051 / 245639
Höhe:471 m ü. M.
Fläche:0,76 km²
Karte
Grod (Schweiz)
ww{ww
Gemeindestand vor der Fusion am 1. Januar 1973

Grod ist ein Ort in der Einwohnergemeinde Gretzenbach im Schweizer Kanton Solothurn.

Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung von Grod datiert aus dem Jahre 1294 als im Grode, 1336 folgte im Gerode.[1] Der Weiler war im frühen Mittelalter ein Steckhof des Stiftes St. Leodegar in Schönenwerd. Ab dem Ende der Helvetischen Republik bis zur Fusion mit Gretzenbach 1973 war Grod eine selbständige Gemeinde.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Eintrag Grod im Solothurner Namenbuch auf ortsnamen.ch, abgerufen am 28. April 2025.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Karte Gemeinde Grod 1972.png
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Tschubby als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Municipality Grod