Großes Pohlshorn

Großes Pohlshorn
Blick vom Großen Pohlshorn über das Kirnitzschtal auf (von links nach rechts) den Großen Teichstein, den Kanstein und den Heulenberg
Blick vom Großen Pohlshorn über das Kirnitzschtal auf (von links nach rechts) den Großen Teichstein, den Kanstein und den Heulenberg
Höhe379 m ü. NHN
LageSachsen, Deutschland
GebirgeElbsandsteingebirge
Koordinaten50° 55′ 7″ N, 14° 18′ 53″ O
Großes Pohlshorn (Sachsen)
Großes Pohlshorn (Sachsen)
TypTafelberg
GesteinSandstein

Das Große Pohlshorn ist ein 379 m ü. NHN[1] hoher Tafelberg in der rechtselbischen Sächsischen Schweiz.

Geografie

Das Große Pohlshorn befindet sich in der Hinteren Sächsischen Schweiz, oberhalb des Kirnitzschtals, westlich des Kleinen Pohlshorns (417 m), südlich des Zätzschenhorns (365 m) und östlich des Großen Teichsteins (412,5 m) auf dem Gebiet der Stadt Sebnitz.

Wandern und Aussicht

Der Malerweg führt über den Bergrücken des Großen Pohlshorns. Vom Gipfel hat man einen Ausblick auf den Großen Teichstein, den Heulenberg, den Kleinen und Großen Winterberg und die Affensteine.

Einzelnachweise

  1. Großes Pohlshorn - Wandern Sächsische Schweiz - Wanderziele und Wanderungen im Elbsandsteingebirge und Nationalpark. Abgerufen am 24. November 2024.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Saxony relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Sachsen, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
Ausblick vom Großen Pohlshorn.jpg
Autor/Urheber: Saturn61, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Herbstlicher Ausblick vom Großen Pohlshorn auf Teichstein, Kanstein, Neunstelliger Hübel und Heulenberg (von links)