Großer Kanin

Monte Canin
Visoki Kanin
Visoki Kanin (rechts) und Mali Kanin
Visoki Kanin (rechts) und Mali Kanin
Höhe2587 m. i. J.
LageGemeinde Bovec, Slowenien, und
Italien
GebirgeKanin-Gruppe, Julische Alpen
Koordinaten46° 21′ 36″ N, 13° 26′ 21″ O
Großer Kanin (Slowenien)
Großer Kanin (Slowenien)

Großer Kanin (italienisch: Monte Canin, slowenisch: Visoki Kanin) ist der Name eines 2587 m hohen Gipfels nordwestlich von Bovec auf der Grenze zwischen Italien und Slowenien.[1]

Der Gipfel ist der höchste und namensgebende Gipfel der Kanin-Gruppe. Er markiert die Grenze zwischen der Gemeinde Bovec in der slowenischen Region Primorska und den Gemeinden Chiusaforte und Resia in der italienischen Region Friaul-Julisch Venetien.

Lage

Der Große Kanin liegt an der Kreuzung dreier Gebirgskämme, die sich nach Süden, Osten und Nordwesten.

Der einfachste Zugang erfolgt von italienischer Seite über den Nevej-Sattel/Pass (Sella Nevea) und von slowenischer Seite über Bovec oder von der Endstation der ATC Kanin-Gondelbahn.

Vom Gipfelkreuz hat man bei klarem Wetter Sicht bis zur Adria.

In der Nähe liegt die zweittiefste Höhle Sloweniens, Renetovo brezno (auch Renejevo brezno)[2], die das Wasser rund um Visoke Kanin zur Quelle des Bok ableitet.

Commons: Kanin Mountains – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Visoki Kanin. Abgerufen am 24. Februar 2024.
  2. Katasterjam.si. Abgerufen am 24. Februar 2024.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Mali - Visoki Kanin.jpg
Autor/Urheber: JakobZ, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mount Visoki Kanin / M. Canin alto (2,587 m) with Mail Kanin (M. Canin basso, on the left), eastern - slovenian side.
Reliefkarte Slowenien.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reliefkarte Slowenien