Grignon (Côte-d’Or)
| Grignon | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
| Département (Nr.) | Côte-d’Or (21) | |
| Arrondissement | Montbard | |
| Kanton | Montbard | |
| Gemeindeverband | Communauté de communes du Pays d’Alésia et de la Seine | |
| Koordinaten | 47° 34′ N, 4° 25′ O | |
| Höhe | 222–388 m | |
| Fläche | 11,68 km² | |
| Einwohner | 195 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte | 17 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 21150 | |
| INSEE-Code | 21308 | |
Grignon ist eine französische Gemeinde mit 195 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Montbard und zum gleichnamigen Kanton Montbard.
Nachbargemeinden sind Montigny-Montfort im Nordwesten, Benoisey im Norden, Seigny im Nordosten, Ménétreux-le-Pitois im Osten, Venarey-les-Laumes im Südosten, Massingy-lès-Semur im Süden, Lantilly im Südwesten und Champ-d’Oiseau im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2018 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 358 | 334 | 281 | 267 | 244 | 246 | 219 | 206 |
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Jean-Évangéliste, seit 1925 ein Monument historique
- Musée de la Tuilerie de l’Auxois (Ziegeleimuseum)
Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Pline, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00112488
