Great Needle Peak

Great Needle Peak
Levski-Ridge.jpg

Blick von der Bransfieldstraße auf den Levski Ridge mit dem Great Needle Peak (Mitte)

Höhe1690 m
LageLivingston-Insel, Südliche Shetlandinseln
GebirgeTangra Mountains
Koordinaten62° 41′ 0″ S, 60° 1′ 0″ W
Great Needle Peak (Südliche Shetlandinseln)
Erstbesteigungam 8. Januar 2015 durch Doitschin Bojanow, Nikolai Petkow und Aleksandar Schopow
Tangra-Map.jpg

Karte der Tangra Mountains mit dem Great Needle Peak

Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1

Der Great Needle Peak (bulgarisch Голям Иглен връхGoljam Iglen wrach; spanisch Pico Falsa Aguja) ist ein etwa 1690 m hoher und stark vergletscherter Berg auf der Livingston-Insel im Archipel der Südlichen Shetlandinseln. In den Tangra Mountains ragt er 2,1 km südlich des Tutrakan Peak, 2,2 km südwestlich des Helmet Peak und 3,3 km nordwestlich des M’Kean Point auf und bildet den zentralen Teil des Levski Ridge. Das Devnya Valley und der Huron-Gletscher liegen nördlich, der Macy-Gletscher südwestlich, der Srebarna-Gletscher südlich und der Magura-Gletscher östlich von ihm.

Bulgarische Wissenschaftler nahmen zwischen 2004 und 2005 Vermessungen vor und gaben ihm seinen deskriptiven Namen. Der Berg wurde erstmals am 8. Januar 2015 von Nikolai Petkow, Doitschin Bojanow und Aleksandar Schopow im Rahmen der 23. Bulgarischen Antarktisexpedition erstiegen.[1]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Д. Боянов, Н. Петков: Отчет на проект „Върховете на Тангра планина“ (PDF; 3,35 MB). 2014/15, Sofia, 20. Februar 2015 (bulgarisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Levski-Ridge.jpg
Autor/Urheber: Lyubomir Ivanov, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Levski Ridge in Tangra Mountains, Livingston Island in Antarctica from Bransfield Strait, with Great Needle Peak in the centre.
Tangra-Map.jpg
Autor/Urheber: Apcbg, Lizenz: GPL

L.L. Ivanov et al., Antarctica: Livingston Island, South Shetland Islands (from English Strait to Morton Strait, with illustrations and ice-cover distribution), 1:100000 scale topographic map, Antarctic Place-names Commission of Bulgaria, Sofia, 2005 (Fragment)

Fragment released in the public domain by the Antarctic Place-names Commission of Bulgaria's CEO Lyubomir Ivanov alias User:Apcbg.