Grand Prix Hassan II 2004

Grand Prix Hassan II 2004
Datum17.5.2004 – 22.5.2004
Auflage18
Navigation2003 ◄ 2004 ► 2005
ATP Tour
AustragungsortCasablanca
Marokko Marokko
Turniernummer360
KategorieInternational Series
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld355.000 US$
Finanz. Verpflichtung380.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Frankreich Julien Boutter
Vorjahressieger (Doppel)Tschechien František Čermák
Tschechien Leoš Friedl
Sieger (Einzel)Spanien Santiago Ventura
Sieger (Doppel)Italien Enzo Artoni
Spanien Fernando Vicente
TurnierdirektorEl Kebir Haggouch
Turnier-SupervisorPaulo Pereira
Letzte direkte AnnahmeArgentinien Juan Pablo Guzmán (162)
Stand: Turnierende

Der Grand Prix Hassan II 2004 war ein Tennisturnier, welches vom 17. bis 23. Mai 2004 in Casablanca stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2004 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden in St. Pölten der Internationaler Raiffeisen Grand Prix und in Düsseldorf der World Team Cup gespielt, welche genau wie der Grand Prix Hassan II zur Kategorie der ATP International Series zählten.

Titelverteidiger der Einzelkonkurrenz war der Franzose Julien Boutter, der diesmal im Achtelfinale ausschied. Den Titel gewann der Spanier Santiago Ventura, der sich im Finale gegen den slowakischen Setzlistenersten Dominik Hrbatý durchsetzte. Ventura gewann damit seinen einzigen ATP-Karrieretitel im Einzel. Im Doppel siegte die ungesetzte Paarung aus Enzo Artoni und Fernando Vicente, die beide ihren ersten Doppeltitel gewannen und sich im Finale gegen die Nummer 1 der Setzliste aus Yves Allegro und Michael Kohlmann durchsetzten.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 355.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 380.000 US-Dollar.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Slowakei Dominik HrbatýFinale
02.Marokko Younes El AynaouiRückzug
03.Frankreich Antony DupuisViertelfinale
04.Spanien Rubén Ramírez Hidalgo1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Frankreich Cyril SaulnierAchtelfinale

06.Niederlande Dennis van Scheppingen1. Runde

07.Frankreich Thierry AscioneViertelfinale

08.Spanien Óscar HernándezViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Slowakei D. Hrbatý66
 Deutschland P. Kohlschreiber221Slowakei D. Hrbatý566
 Belgien G. Elseneer364 Spanien Á. Calatrava744
 Spanien Á. Calatrava6461Slowakei D. Hrbatý66
 Argentinien J. P. Guzmán668Spanien Ó. Hernández30
 Vereinigte Staaten E. Taino21 Argentinien J. P. Guzmán4663
WCMarokko M. El Aarej448Spanien Ó. Hernández617
8Spanien Ó. Hernández661Slowakei D. Hrbatý66
4Spanien R. Ramírez Hidalgo42 Frankreich J. Benneteau22
 Frankreich J. Benneteau66 Frankreich J. Benneteau266
 Frankreich J. Boutter636 Frankreich J. Boutter634
WCMarokko M. Ziadi161 Frankreich J. Benneteau66
QKroatien Ž. Krajan357Frankreich T. Ascione34
 Argentinien F. Browne67 Argentinien F. Browne21r
WCMarokko M. Tahiri347Frankreich T. Ascione63
7Frankreich T. Ascione661Slowakei D. Hrbatý364
5Frankreich C. Saulnier66QSpanien S. Ventura616
 Italien S. Pescosolido325Frankreich C. Saulnier03
 Spanien F. Vicente51 Belgien C. Rochus66
 Belgien C. Rochus76 Belgien C. Rochus66
 Spanien A. Portas673Frankreich A. Dupuis31
 Frankreich O. Mutis25 Spanien A. Portas6462
QFrankreich A. Di Pasquale6743Frankreich A. Dupuis77
3Frankreich A. Dupuis76 Belgien C. Rochus162
6Niederlande D. van Scheppingen42QSpanien S. Ventura616
 Schweiz I. Heuberger66 Schweiz I. Heuberger66
QItalien S. Vagnozzi76QItalien S. Vagnozzi34
 Frankreich J.-R. Lisnard671 Schweiz I. Heuberger24
QSpanien S. Ventura66QSpanien S. Ventura66
 Rumänien R. Sabău23QSpanien S. Ventura76
 Frankreich N. Mahut66 Frankreich N. Mahut654
LLSchweden B. Rehnquist12

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Schweiz Yves Allegro
Deutschland Michael Kohlmann
Finale
02.Australien Jordan Kerr
Belgien Tom Vanhoudt
Halbfinale
03.Argentinien Martín Alberto García
Spanien Álex López Morón
Viertelfinale
04.Frankreich Julien Benneteau
Frankreich Nicolas Mahut
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Schweiz Y. Allegro
Deutschland M. Kohlmann
626
 Belgien G. Elseneer
Niederlande D. van Scheppingen
1641Schweiz Y. Allegro
Deutschland M. Kohlmann
w.o.
WCMarokko R. Chaki
Marokko K. Filali
00 Spanien Ó. Hernández
Spanien A. Portas
 Spanien Ó. Hernández
Spanien A. Portas
661Schweiz Y. Allegro
Deutschland M. Kohlmann
576
4Frankreich J. Benneteau
Frankreich N. Mahut
6666WCMarokko M. El Aarej
Marokko M. Tahiri
753
 Spanien J. I. Carrasco
Spanien R. Ramírez Hidalgo
4734Frankreich J. Benneteau
Frankreich N. Mahut
6631
 Australien T. Perry
Japan T. Shimada
6561WCMarokko M. El Aarej
Marokko M. Tahiri
276
WCMarokko M. El Aarej
Marokko M. Tahiri
7461Schweiz Y. Allegro
Deutschland M. Kohlmann
604
 Italien E. Artoni
Spanien F. Vicente
6666 Italien E. Artoni
Spanien F. Vicente
366
 Vereinigte Staaten G. Oliver
Vereinigte Staaten J. Thomas
172 Italien E. Artoni
Spanien F. Vicente
6637
 Frankreich T. Ascione
Frankreich J. Boutter
003Argentinien M. A. García
Spanien Á. López Morón
375
3Argentinien M. A. García
Spanien Á. López Morón
66 Italien E. Artoni
Spanien F. Vicente
367
 Vereinigte Staaten D. Bowen
Frankreich A. Dupuis
322Australien J. Kerr
Belgien T. Vanhoudt
6264
 Australien A. Fisher
Australien S. Huss
66 Australien A. Fisher
Australien S. Huss
634
 Argentinien F. Browne
Niederlande R. Wassen
6412Australien J. Kerr
Belgien T. Vanhoudt
466
2Australien J. Kerr
Belgien T. Vanhoudt
76

Auf dieser Seite verwendete Medien