Grammy Award for Best R&B Performance
Der Grammy Award for Best R&B Performance, auf Deutsch etwa „Grammy-Award für die beste R&B-Darbietung“, ist ein Musikpreis, der bei den jährlich stattfindenden Grammy Awards verliehen wurde. Ausgezeichnet werden Darbietungen aus dem Musikbereich Rhythm and Blues (R&B). Der Preis wurde ursprünglich 1959 eingeführt, danach jedoch nur bis 1968 vergeben. Seit 2012 existiert der Preis erneut als Zusammenfassung der ursprünglichen Kategorien Grammy Award for Best Female R&B Vocal Performance, Grammy Award for Best Male R&B Vocal Performance, Grammy Award for Best R&B Performance by a Duo or Group with Vocal und Grammy Award for Best Urban/Alternative Performance.
Hintergrund und Geschichte
Die seit 1958 verliehenen Grammy Awards (eigentlich Grammophone Awards) werden jährlich in zahlreichen Kategorien von der National Academy of Recording Arts and Sciences (NARAS) in den Vereinigten Staaten von Amerika vergeben, um künstlerische Leistung, technische Kompetenz und hervorragende Gesamtleistung ohne Rücksicht auf die Album-Verkäufe oder Chart-Position zu ehren.[1][2]
Der Preis wurde ursprünglich 1959 bis 1961 als „Best Rhythm & Blues Performance“ eingeführt und danach bis 1968 als „Best Rhythm & Blues Recording“ vergeben, danach jedoch eingestellt. Seit 2012 existiert der Preis erneut als Zusammenfassung der ursprünglichen Kategorien Grammy Award for Best Female R&B Vocal Performance, Grammy Award for Best Male R&B Vocal Performance, Grammy Award for Best R&B Performance by a Duo or Group with Vocal und Grammy Award for Best Urban/Alternative Performance, um die Anzahl der Preise deutlich zu reduzieren.[3][4] Vergeben wird der Preis nach den aktuellen Regularien für Darbietungen von Einzelkünstlern sowie Duos und Musikgruppen, wobei er sowohl für Gesangs- wie Instrumentalstücke vergeben werden kann und auf einzelne Tracks und Singles beschränkt ist.[5]
Gewinner und nominierte Künstler
1959 bis 1968
Jahr | Künstler / Band | Nationalität | Werk | Weitere nominierte Künstler | Bilder der Künstler |
---|---|---|---|---|---|
1959 | The Champs | ![]() | Tequila |
| |
1960 | Dinah Washington | ![]() | What a Diff’rence a Day Makes |
| |
1961 | Ray Charles | ![]() | Let the Good Times Roll |
| ![]() |
1962 | Ray Charles | ![]() | Hit the Road Jack |
| ![]() |
1963 | Ray Charles | ![]() | I Can’t Stop Loving You |
| ![]() |
1964 | Ray Charles | ![]() | Busted |
| ![]() |
1965 | Nancy Wilson | ![]() | How Glad I Am |
| ![]() |
1966 | James Brown | ![]() | Papa’s Got a Brand New Bag |
| ![]() |
1967 | Ray Charles | ![]() | Crying Time |
| |
1968 | Aretha Franklin | ![]() | Respect |
| ![]() |
Seit 2012
Jahr | Künstler / Band | Nationalität | Werk | Weitere nominierte Künstler | Bilder der Künstler |
---|---|---|---|---|---|
2012 | Corinne Bailey Rae | ![]() | Is This Love |
| ![]() |
2013 | Usher | ![]() | Climax |
| ![]() |
2014 | Snarky Puppy featuring Lalah Hathaway | ![]() | Something |
| ![]() |
2015[6] 8. Februar 2015 | Beyoncé featuring Jay-Z | ![]() | Drunk in Love |
| ![]() |
2016 15. Februar 2016 | The Weeknd | ![]() | Earned It (Fifty Shades of Grey) |
| ![]() |
2017 12. Februar 2017 | Solange | ![]() | Cranes in the Sky |
| ![]() |
2018 28. Januar 2018 | Bruno Mars | ![]() | That’s What I Like |
| ![]() |
2019 10. Februar 2019 | H.E.R. featuring Daniel Caesar | ![]() | Best Part |
| ![]() |
2020 26. Januar 2020 | Anderson .Paak featuring André 3000 | ![]() | Come Home |
| ![]() |
2021 14. März 2021 | Beyoncé | ![]() | Black Parade |
| ![]() |
2022 3. April 2022 | Silk Sonic | ![]() | Leave the Door Open |
| ![]() |
Jazmine Sullivan | ![]() | Pick Up Your Feelings | ![]() | ||
2023 5. Februar 2023 | Muni Long | ![]() | Hrs & Hrs |
| (c) WBLS, CC BY 3.0 |
2024 4. Februar 2024 | Coco Jones | ![]() | ICU |
| (c) WBLS, CC BY 3.0 |
Statistik
In den ersten zehn Jahren der Verleihung erhielt Ray Charles den Preis allein fünfmal und ist damit der Künstler, der den Preis am Häufigsten erhalten hat und zugleich der Künstler mit den meisten Nominierungen. Damit liegt er vor Sam Cooke, der insgesamt dreimal nominiert wurde, den Preis jedoch nie erhielt. Nach der Zusammenlegung und der Neuauflage 2012 wurde der Sänger Miguel als einziger zweimal nominiert, erhielt der Preis allerdings bisher noch nicht. Mit Ausnahme der Britin Corinne Bailey Rae kamen alle Preisträger aus den Vereinigten Staaten.
Belege
- ↑ "honor artistic achievement, technical proficiency and overall excellence in the recording industry, without regard to album sales or chart position"Overview. National Academy of Recording Arts and Sciences, archiviert vom am 19. August 2012; abgerufen am 11. September 2014. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Grammy Awards at a Glance. In: Los Angeles Times. Tribune Company, abgerufen am 29. Mai 2011.
- ↑ Awards Category Comparison Chart. (PDF; 80 kB) National Academy of Recording Arts and Sciences, S. 1, archiviert vom am 16. Mai 2011; abgerufen am 29. Mai 2011. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Grammy Awards restructuring ( des vom 3. Dezember 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Category Mapper. National Academy of Recording Arts and Sciences, archiviert vom am 4. Juni 2012; abgerufen am 25. November 2011.
- ↑ NARAL Final Nomination List 57th Grammy Awards, abgerufen am 31. Dezember 2015.
Weblinks
- Offizielle Homepage der Grammy Awards
- Past Winners Search. National Academy of Recording Arts and Sciences, abgerufen am 11. Juli 2014.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Autor/Urheber: MTV International, Lizenz: CC BY 3.0
H.E.R. for MTV International
Trade ad for Ray Charles's single "Yesterday", cropped and cleaned in a graphics editing program. The original can be viewed at the source below.
Autor/Urheber: Sassy, Lizenz: CC BY 3.0
Beyoncé at The Lion King European Premiere in 2019
(c) Victor Diaz Lamich, CC BY 3.0
Letztes Konzert von Ray Charles, Salle Wilfrid-Pelletier des Place des Arts, während die Festival International de Jazz de Montréal in 2003. Foto von Victor Diaz Lamich.
Autor/Urheber: Heinrich Klaffs, Lizenz: CC BY-SA 2.0
James Brown — performing in the Musikhalle of Hamburg, in February 1973.
Autor/Urheber: michalgarcia.com, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Group photograph of Snarky Puppy Photographed by Michal Garcia in Dallas, Texas 2007
Autor/Urheber: Tore Sætre, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Solange at the stage of Piknik i Parken 2017. The concert took place on 23. June 2017 in Oslo.
Autor/Urheber: ichibanto aus vfestival 2007, Lizenz: CC BY 2.0
Corinne Bailey Rae
Corinne Bailey Rae
Autor/Urheber: Toglenn, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Jazmine Sullivan, Beverly Hills, California on June 25, 2015 - Photo by Glenn Francis of www.PacificProDigital.com
Autor/Urheber: The Come Up Show, Lizenz: CC BY 2.0
Anderson .Paak performing at the Phoenix Concert Theatre in Toronto, Ontario, Canada on July 22, 2016.
Trade ad for Aretha Franklin's single "Baby I Love You".
To better adapt it to Wikipedia articles, the ad was cropped and cleaned in a graphics editing program. The original can be viewed at the source below.
Autor/Urheber:
- Original: Chrizta T.
- derivative work: TheCuriousGnome (talk)
Bruno Mars performing in Las Vegas, Nevada on September 18, 2010
Autor/Urheber: https://www.flickr.com/photos/kaylajohnsonphotography, Lizenz: CC BY 2.0
The Weeknd at Bumbershoot 2015
Autor/Urheber: Various (cropped and combined together by Shoot for the Stars), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Silk Sonic members: Bruno Mars and Anderson .Paak
(c) WBLS, CC BY 3.0
(29:11) Singer and actor Coco Jones sit with JusNik to discuss what she has experienced in her career, manifesting her EP going to number 1, and her relationship with God.
Autor/Urheber: Eric Koch für Anefo, Lizenz: CC0
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo
Reportage / Serie : [ onbekend ]
Beschrijving : Aankomst Ray Charles (kop) op Schiphol
Datum : 5 oktober 1968
Locatie : Noord-Holland, Schiphol
Trefwoorden : KOPPEN, aankomsten
Persoonsnaam : Charles, Ray
Fotograaf : Koch, Eric / Anefo
Auteursrechthebbende : Nationaal Archief
Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit)
Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.05
Autor/Urheber: Miss Erica, Lizenz: CC BY 2.0
Beyoncé and Jay-Z performing at Safeco Field in Seattle, Washington during their co-headlining "On the Run Tour", on July 31, 2014.
Photo of Ray Charles in one of his classic poses at the piano.
Autor/Urheber: Jack de Nijs für Anefo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Nancy Wilson photographed at the Grand Gala du Disque, RAI, 6 March 1968
Autor/Urheber: MarcoFromHouston.com, Lizenz: CC BY 2.0
Usher @ Toyota Center - Houston, TX OMG Tour
Autor/Urheber: Heinrich Klaffs, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Ray Charles in der Hamburger Musikhalle, September 1971