Gomez (Band)
| Gomez | |
|---|---|
Gomez (2006) | |
| Allgemeine Informationen | |
| Genre(s) | Indie-Rock |
| Aktive Jahre | seit 1996 |
| Website | http://www.gomeztheband.com/ |
| Gründungsmitglieder | |
| Ian Ball | |
Gesang, Gitarre | Ben Ottewell |
Gitarre, Bass | Paul Blackburn |
Gesang, Gitarre, Bass, Keyboard | Tom Gray |
| Olly Peacock | |
Gomez ist eine britische Indie-Rock-Band aus Southport in England, die 1996 gegründet wurde.
Bandgeschichte
Ihr Debütalbum Bring It On aus dem Jahr 1998 erhielt gute Kritiken sowohl in Europa als auch in den USA und wurde mit dem Mercury Music Prize ausgezeichnet. Die Band, die immer noch in derselben Formation wie im Gründungsjahr besteht, brachte in der Folgezeit noch mehrere Alben heraus, welche ebenfalls in Großbritannien, den USA und auch in Australien gute Chartplatzierungen erhielten. In Deutschland ist Gomez weitgehend unbekannt.
Die Band war bis zum Release von Split the Difference (2004) bei Virgin Records unter Vertrag. Die nachfolgenden Alben ab 2005 erschienen bei ATO Records. Eine Werkschau Five Men in a Hut mit ihren Singles, B-Seiten und Raritäten erschien im Oktober 2006 auf dem Label Hut/Virgin.[1]
Diskografie
Alben
| Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | |
|---|---|---|---|---|
| 1998 | Bring It On | UK11 (78 Wo.)UK | — | |
| 1999 | Liquid Skin | UK2 (36 Wo.)UK | — | |
| 2002 | In Our Gun | UK8 (8 Wo.)UK | — | |
| 2004 | Split the Difference | UK35 (3 Wo.)UK | US191 (1 Wo.)US | |
| 2006 | How We Operate | UK69 (1 Wo.)UK | US106 (3 Wo.)US | |
| 2009 | A New Tide | UK63 (1 Wo.)UK | US60 (3 Wo.)US | |
| 2011 | Whatever’s on Your Mind | UK65 (1 Wo.)UK | US135 (3 Wo.)US | |
Livealben
- 2005: Out West
Kompilationen
| Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | |
|---|---|---|---|---|
| 2000 | Abandoned Shopping Trolley Hotline | UK10 (5 Wo.)UK | — | |
Weitere Kompilationen
- 2006: Five Men in a Hut
EPs
- 2000: Machismo E.P.
- 2002: Detroit Swing '66/Ping One Down
- 2006: See the World E.P.
- 2006: Girlshapedlovedrug E.P.
Singles
| Jahr | Titel Album | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[2] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen |
|---|---|---|---|
| 1998 | 78 Stone Wobble Bring It On | UK44 (2 Wo.)UK | |
| Get Myself Arrested Bring It On | UK45 (2 Wo.)UK | ||
| Whippin’ Piccadilly Bring It On | UK35 (3 Wo.)UK | ||
| 1999 | Bring It On Bring It On | UK21 (5 Wo.)UK | |
| Rhythm & Blues Alibi Liquid Skin | UK18 (3 Wo.)UK | ||
| We Haven’t Turned Around Liquid Skin | UK38 (2 Wo.)UK | ||
| 2002 | Shot Shot In Our Gun | UK28 (2 Wo.)UK | |
| Sounds Of Sounds/Ping One Down In Our Gun | UK48 (2 Wo.)UK | ||
| 2004 | Catch Me Up Split the Difference | UK36 (2 Wo.)UK | |
| Silence Split the Difference | UK41 (2 Wo.)UK | ||
| 2006 | Girlshapelovedrug How We Operate | UK66 (1 Wo.)UK |
Weitere Singles
- 2005: Sweet Virginia
- 2006: How We Operate
- 2009: Airstream Driver
- 2009: Little Pieces
- 2011: Options
Auszeichnungen für Musikverkäufe
|
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
| Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) | Verkäufe | Quellen | |||
|---|---|---|---|---|---|
| — | — | 35.000 | aria.com.au | ||
| — | 720.000 | bpi.co.uk | |||
| Insgesamt | |||||
Quellen
- ↑ Mypsace Blogeintrag von Gomez: New Album!!! What the F*@k! 31. Dezember 2008, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 7. Februar 2009; abgerufen am 25. Januar 2009. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ a b c Chartquellen: UK US
Weblinks
- Offizielle Website (englisch)
- Myspace-Profil (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon.
|class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer. Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Gold record icon.
|class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer. Autor/Urheber: Kubacheck, Lizenz: CC BY 2.0
The band Gomez at the Metropolitan, Annapolis MD relaxing before a private WRNR show, on the rooftop of the Metropolitan restaurant, in Annapolis.....
