Gometz-le-Châtel
| Gometz-le-Châtel | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | ||
| Region | Île-de-France | |
| Département (Nr.) | Essonne (91) | |
| Arrondissement | Palaiseau | |
| Kanton | Les Ulis | |
| Gemeindeverband | Paris-Saclay | |
| Koordinaten | 48° 41′ N, 2° 8′ O | |
| Höhe | 83–169 m | |
| Fläche | 5,05 km² | |
| Einwohner | 2.635 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 522 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 91940 | |
| INSEE-Code | 91275 | |
Kirche St-Clair | ||
Gometz-le-Châtel ist eine französische Gemeinde mit 2.635 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Essonne in der Region Île-de-France; sie gehört zum Arrondissement Palaiseau und zum Kanton Les Ulis.
Nachbargemeinden
| Gif-sur-Yvette | Gif-sur-Yvette | Bures-sur-Yvette |
| Gometz-la-Ville | Bures-sur-Yvette | |
| Gometz-la-Ville | Janvry | Saint-Jean-de-Beauregard |
Geschichte
Gometz-le-Châtel wird erstmals im Jahr 1068 erwähnt. Die Kirche Saint-Clair stammt aus dem 11. Jahrhundert und ist als Monument historique klassifiziert.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | |
| Einwohner | 279 | 978 | 1342 | 1407 | 1763 | 1849 | 2091 | |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Persönlichkeiten
- Louis Malet de Graville (1483–1516), Admiral von Frankreich, Herr von Gometz (Haus Malet)
- Charles Péguy (1873–1914), Schriftsteller, lebte in Gometz-le-Châtel
- Ernest Lorson (1895–1959), Schweizer Politiker, lebte in Gometz-le-Châtel
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de l’Essonne. Flohic Éditions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-126-0, S. 537–538.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: JC Allin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00087919
