Goldene Himbeere 2024
Statistik (aufgeführt werden Filme mit mehr als einer Nominierung) N = Nominierungen, S = Sieg(e) | ||
Film | N | S |
---|---|---|
The Expendables 4 | 7 | 2 |
Der Exorzist – Bekenntnis | 5 | 0 |
Winnie the Pooh: Blood and Honey | 5 | 5 |
Ant-Man and the Wasp: Quantumania | 4 | 0 |
Shazam! Fury of the Gods | 4 | 0 |
Ghosted | 3 | 0 |
Meg 2: Die Tiefe | 3 | 0 |
Indiana Jones und das Rad des Schicksals | 2 | 0 |
Johnny & Clyde | 2 | 1 |
Magic Mike: The Last Dance | 2 | 0 |
The Pope’s Exorcist | 2 | 0 |
Die Goldene Himbeere 2024 (englisch 44th Golden Rasberry Awards) zeichnete die schlechtesten Leistungen des Filmjahres 2023 aus, basierend auf den Stimmen von Mitgliedern der Golden Raspberry Foundation. Die Nominierungen wurden am 22. Januar 2024 bekanntgegeben. Die Preisverleihung erfolgte am 9. März 2024, traditionell am Tag vor der Vergabe der Oscars.[1]
Winnie the Pooh: Blood and Honey räumte mit fünf Siegen in allen Kategorien, in denen er nominiert war, ab. Nur in den Schauspieler-Kategorien gewannen andere, darunter Megan Fox und der Film The Expendables 4 zweimal. Für den SAG-AFTRA-Streik erhielt die Präsidentin der Gilde Fran Drescher den Redeemer-Award.
Preisträger und Nominierte
Es folgt die komplette Liste der Preisträger und Nominierten.
Kategorien | Nominierte |
---|---|
Schlechtester Film | Winnie the Pooh: Blood and Honey |
Der Exorzist – Bekenntnis | |
The Expendables 4 | |
Meg 2: Die Tiefe | |
Shazam! Fury of the Gods | |
Schlechteste Neuverfilmung oder billigster Abklatsch | Winnie the Pooh: Blood and Honey |
Ant-Man and the Wasp: Quantumania | |
Der Exorzist – Bekenntnis | |
The Expendables 4 | |
Indiana Jones und das Rad des Schicksals | |
Schlechteste Regie | Rhys Frake-Waterfield – Winnie the Pooh: Blood and Honey |
David Gordon Green – Der Exorzist – Bekenntnis | |
Peyton Reed – Ant-Man and the Wasp: Quantumania | |
Scott Waugh – The Expendables 4 | |
Ben Wheatley – Meg 2: Die Tiefe | |
Schlechtestes Drehbuch | Rhys Frake-Waterfield – Winnie the Pooh: Blood and Honey |
David Gordon Green & Peter Sattler – Der Exorzist – Bekenntnis | |
Kurt Wimmer, Tad Daggerhart & Max Adams – The Expendables 4 | |
Jez Butterworth, John-Henry Butterworth, David Koepp & James Mangold – Indiana Jones und das Rad des Schicksals | |
Henry Gayden & Chris Morgan – Shazam! Fury of the Gods | |
Schlechtester Schauspieler | Jon Voight – Mercy |
Russell Crowe – The Pope’s Exorcist | |
Vin Diesel – Fast & Furious 10 | |
Chris Evans – Ghosted | |
Jason Statham – Meg 2: Die Tiefe | |
Schlechteste Schauspielerin | Megan Fox – Johnny & Clyde |
Ana de Armas – Ghosted | |
Salma Hayek – Magic Mike: The Last Dance | |
Jennifer Lopez – The Mother | |
Helen Mirren – Shazam! Fury of the Gods | |
Schlechtester Nebendarsteller | Sylvester Stallone – The Expendables 4 |
Michael Douglas – Ant-Man and the Wasp: Quantumania | |
Mel Gibson – Confidential Informant | |
Bill Murray – Ant-Man and the Wasp: Quantumania | |
Franco Nero – The Pope’s Exorcist | |
Schlechteste Nebendarstellerin | Megan Fox – The Expendables 4 |
Kim Cattrall – Und dann kam Dad | |
Bai Ling – Johnny & Clyde | |
Lucy Liu – Shazam! Fury of the Gods | |
Mary Stuart Masterson – Five Nights at Freddy’s | |
Schlechteste Filmpaarung | Winnie Puuh & Ferkel als blutrünstige Slasher-Killer – Winnie the Pooh: Blood and Honey |
zwei beliebige „gnadenlose Söldner“ – The Expendables 4 | |
zwei beliebige geldgierige Investoren, die zur Finanzierung der 400-Millionen-US-Dollar-teuren Remake-Rechte von Der Exorzist beigetragen haben | |
Ana de Armas & Chris Evans (ohne Leinwandchemie) – Ghosted | |
Salma Hayek & Channing Tatum – Magic Mike: The Last Dance | |
Himbeeren-Erlöser-Preis | Fran Drescher (von der Himbeere-Nominierten für Mein Liebling, der Tyrann zur SAG-AFTRA-Präsidentin, die die Schauspielergilde brillant durch einen anhaltenden Streik mit erfolgreichem Abschluss geführt hat) |
Einzelnachweise
- ↑ Greg Evans: Razzie Awards: ‘Expend4bles’, ‘The Exorcist: Believer’, ‘Winnie the Pooh: Blood and Honey’ Race To The Bottom. In: Deadline.com. 22. Januar 2024, abgerufen am 22. Januar 2024.