Gmina Strzelce
| Gmina Strzelce | ||
|---|---|---|
| ||
| Basisdaten | ||
| Staat: | Polen | |
| Woiwodschaft: | Łódź | |
| Powiat: | Kutnowski | |
| Geographische Lage: | 52° 19′ N, 19° 24′ O | |
| Einwohner: | − (31. Dez. 2020)[1] | |
| Postleitzahl: | 99-307 | |
| Telefonvorwahl: | (+48) 24 | |
| Kfz-Kennzeichen: | EKU | |
| Wirtschaft und Verkehr | ||
| Eisenbahn: | Kutno–Sierpc | |
| Nächster int. Flughafen: | Łódź | |
| Gmina | ||
| Gminatyp: | Landgemeinde | |
| Gminagliederung: | 20 Schulzenämter | |
| Fläche: | 90,09 km² | |
| Einwohner: | 3892 (31. Dez. 2020)[1] | |
| Bevölkerungsdichte: | 43 Einw./km² | |
| Gemeindenummer (GUS): | 1002102 | |
| Verwaltung (Stand: 2006) | ||
| Bürgermeister: | Tadeusz Jan Kaczmarek | |
Die Gmina Strzelce ist eine Landgemeinde im Powiat Kutnowski der Woiwodschaft Łódź in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf (deutsch Strzelce, (1943–1945 Strelze)[2]).
Gliederung
Zur Landgemeinde Strzelce gehören 20 Dörfer mit einem Schulzenamt:
- Aleksandrów
- Bociany
- Dąbkowice (1943–1945 Dambkowitz)[3]
- Długołęka
- Karolew
- Klonowiec Stary (1943–1945 Bäurisch Klonowitz)[3]
- Kozia Góra (1943–1945 Alt Ziegenberg)[3]
- Marianów (Woltersdorf[4], 1943–1945 Marianau)[3]
- Muchnice Nowe (Muchnice Holland[5], 1943–1945 Neu Muchnitz)[3]
- Muchnów (1943–1945 Muchnow)[3]
- Niedrzaków
- Niedrzew Pierwszy
- Niedrzew Drugi
- Przyzórz
- Rejmontów (1943–1945 Waltersdorf)[3]
- Siemianów
- Sójki
- Strzelce
- Wieszczyce (1943–1945 Wetschitz)[3]
- Wola Raciborowska
- Bociany
Weitere Ortschaften der Gemeinde sind
Weblinks
Fußnoten
- ↑ a b Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
- ↑ Vgl. "Anordnung über Ortsnamenänderung im Reichsgau Wartheland, Nr.62" vom 18. Mai 1943
- ↑ a b c d e f g h i j k l Archivierte Kopie (Memento des vom 19. März 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ http://rcin.org.pl/dlibra/doccontent?id=31639
- ↑ http://rcin.org.pl/dlibra/doccontent?id=31639
- ↑ http://rcin.org.pl/dlibra/doccontent?id=31639
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Polen
