Gmina Miłkowice
Gmina Miłkowice | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() | |
Woiwodschaft: | Niederschlesien | |
Powiat: | Legnicki | |
Geographische Lage: | 51° 15′ N, 16° 3′ O | |
Einwohner: | − (31. Dez. 2020)[1] | |
Postleitzahl: | 59-222 | |
Kfz-Kennzeichen: | DLE | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Eisenbahn: | Berlin–Breslau | |
Zgorzelec–Legnica | ||
Nächster int. Flughafen: | Breslau | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 14 Schulzenämter | |
Fläche: | 86,37 km² | |
Einwohner: | 6822 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 79 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 0209062 | |
Verwaltung (Stand: 2017) | ||
Bürgermeister: | Dawid Stachura | |
Adresse: | ul. Wojska Polskiego 71 59-222 Miłkowice | |
Webpräsenz: | bip.ug-milkowice.dolnyslask.pl |
Die Gmina Miłkowice ist eine Landgemeinde im Powiat Legnicki der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf (deutsch Arnsdorf) mit etwa 2000 Einwohnern.
Gliederung
Die Landgemeinde Miłkowice hat 14 Dörfer (deutsche Namen bis 1945)[2] mit einem Schulzenamt:
|
|
Persönlichkeiten
- Hannelore Kirchhof-Born, geborene Kirchhof (* 1939 in Arnsdorf; † 2021 in Eberswalde), Malerin
Weblinks
Fußnoten
- ↑ a b Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
- ↑ Das Genealogische Orts-Verzeichnis ( des vom 14. Oktober 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Polen
Miłkowice Commune Coat of Arms
Legnica District Coat of Arms