Gislenus
Der heilige Gislenus, franz. Ghislain (* erste Hälfte des 7. Jahrhunderts; † 9. Oktober 680[1] in Ursidongus, heutiges Saint-Ghislain) war ein Geistlicher und Anachoret im heutigen Belgien.
Gislenus war wahrscheinlich germanischer Herkunft[2] und lebte in der Grafschaft Hennegau. Die heutige Gemeinde Saint-Ghislain, in der er gestorben ist, wurde nach ihm benannt.
Einzelnachweise
- ↑ St. Ghislain. Abgerufen am 11. April 2013 (englisch).
 - ↑ vgl. Gislo von Köln, oder nordisch Gísli
 
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Gislenus | 
| KURZBESCHREIBUNG | Geistlicher und Anachoret in Belgien | 
| GEBURTSDATUM | 7. Jahrhundert | 
| STERBEDATUM | 9. Oktober 680 | 
| STERBEORT | Saint-Ghislain | 
Auf dieser Seite verwendete Medien
Dutch Book of Prayers from the mid-fifteenth century showing a group of five saints, with their emblems: Saint James the Great (wearing a pilgrim's hat); Saint Joseph; Saint Ghislain (holding a church); Saint Eligius (bishop with a crosier, holding a hammer); Saint Hermes (with the armor and the sword)