Gerardo Pierro
Gerardo Pierro (* 26. April 1935 in Mercato San Severino, Provinz Salerno; † 24. Februar 2025 in Pontecagnano Faiano[1]) war ein italienischer Geistlicher und römisch-katholischer Erzbischof von Salerno-Campagna-Acerno.
Leben
Gerardo Pierro empfing am 21. Dezember 1957 die Priesterweihe für das Erzbistum Salerno.
Papst Johannes Paul II. ernannte ihn am 26. Juni 1981 zum Bischof von Tursi-Lagonegro. Die Bischofsweihe spendete ihm Kurienkardinal Sebastiano Kardinal Baggio am 2. August desselben Jahres in der Kathedrale von Salerno; Mitkonsekratoren waren Gaetano Pollio PIME, emeritierter Erzbischof von Salerno-Acerno, und Angelo Campagne, Bischof von Caiazzo und Alife.
Am 28. Februar 1987 berief ihn Johannes Paul II. zum Bischof von Avellino und am 25. Mai 1992 zum Erzbischof von Salerno-Campagna-Acerno.
Am 10. Juni 2010 nahm Papst Benedikt XVI. sein aus Altersgründen vorgebrachtes Rücktrittsgesuch an.
Weblinks
- Eintrag zu Gerardo Pierro auf catholic-hierarchy.org
- Eintrag zu Gerardo Pierro auf gcatholic.org (englisch)
- Arcivescovo Emerito Mons. Pierro. In: Elenco dei Vescovi a Salerno. Erzbistum Salerno-Campagna-Acerno, 2019, abgerufen am 20. November 2019.
Einzelnachweise
- ↑ È morto l’Arcivescovo emerito S.E. Mons.Pierro Gerardo. In: inveritas.news. 24. Februar 2025, abgerufen am 24. Februar 2025.
| Vorgänger | Amt | Nachfolger |
|---|---|---|
| Guerino Grimaldi | Erzbischof von Salerno-Campagna-Acerno 1992–2010 | Luigi Moretti |
| Pasquale Venezia | Bischof von Avellino 1987–1992 | Antonio Forte OFM |
| Vincenzo Franco | Bischof von Tursi-Lagonegro 1981–1987 | Rocco Talucci |
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Pierro, Gerardo |
| KURZBESCHREIBUNG | italienischer Geistlicher, römisch-katholischer Erzbischof von Salerno-Campagna-Acerno |
| GEBURTSDATUM | 26. April 1935 |
| GEBURTSORT | Mercato San Severino |
| STERBEDATUM | 24. Februar 2025 |
| STERBEORT | Pontecagnano Faiano |
