Gemen (Schöppingen)

Gemen
Koordinaten: 52° 5′ 30″ N, 7° 8′ 11″ O
Höhe: 59 m ü. NHN
Einwohner:341 (2011)[1]
Postleitzahl:48624
Vorwahl:02555, 02568
Gemen (Nordrhein-Westfalen)

Lage von Gemen in Nordrhein-Westfalen

Gemen ist eine Bauerschaft und einer von drei Ortsteilen von Schöppingen. Gemen hatte 2011 insgesamt 341 Einwohner.

Geschichte

Pestkapelle in Gemen
St. Antonius Abt

Nach einer Pestepidemie im Jahr 1636 legten die Bauern in Gemen das Gelübde ab, jährlich am 17. Januar das Fest des Heiligen Antonius wie Ostern zu feiern, und errichteten eine Pestkapelle. Im 18. Jahrhundert wurde in Gemen eine Schule eingerichtet. 1923 wurde in Gemen die Kirche St. Antonius Abt eingeweiht. 2013 verlor die Pfarrgemeinde St. Antonius Gemen wie auch die Eggeroder Pfarre St. Mariä Geburt mit dem Zusammenschluss unter St. Brictius Schöppingen ihre Selbständigkeit.[2]

Regelmäßig Veranstaltungen

In Gemen werden jährlich am 17. Januar das Fest des Heiligen Antonius und alle zwei Jahre im Juli ein Schützenfest gefeiert.[3][2]

Einzelnachweise

  1. Müllers Großes Deutsches Ortsbuch 2012: Vollständiges Ortslexikon, Walter de Gruyter, 2012.
  2. a b Geschichte der Gemeinde, schoeppingen.de
  3. Schöppingen: Gemen feiert Schützenfest, Westfälische Nachrichten, 24. Juni 2011

Auf dieser Seite verwendete Medien

North Rhine-Westphalia location map 01.svg
Positionskarte Nordrhein-Westfalen, Germany. Geographische Begrenzung der Karte:
20160327 St. Antonius Abt, Gemen, Schöppingen (04353).jpg
© Günter Seggebäing, CC BY-SA 3.0
St. Antonius Abt ist eine denkmalgeschützte Kirche in Gemen bei Schöppingen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Pestkapelle-gemen-schoepp.jpg
Autor/Urheber: Dr.mb-2008, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pestkapelle in Gemen (ca. 1650)