Gauriac

Gauriac
Gauriac (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionNouvelle-Aquitaine
Département (Nr.)Gironde (33)
ArrondissementBlaye
KantonL’Estuaire
GemeindeverbandBlaye
Koordinaten45° 4′ N, 0° 37′ W
Höhe0–66 m
Fläche5,54 km²
Einwohner721 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte130 Einw./km²
Postleitzahl33710
INSEE-Code
Websitehttp://www.gauriac.fr/

Gauriac ist eine französische Gemeinde mit 721 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Blaye und zum Kanton L’Estuaire. Die Einwohner werden Gauriacais genannt.

Geografie

Gauriac liegt etwa 25 Kilometer nordnordöstlich von Bordeaux am Ästuar Gironde der Garonne. Zum Gemeindegebiet gehört ein Teil der Flussinsel Île du Nord bzw. Île Verte in der Garonne. Umgeben wird Gauriac von den Nachbargemeinden Villeneuve im Nordwesten und Norden, Saint-Ciers-de-Canesse im Norden und Nordosten, Comps im Osten, Bayon-sur-Gironde im Südosten und Süden, Margaux-Cantenac im Südwesten sowie Soussans im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620132020
Einwohner863927838857809826840790721
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Pierre
  • Schloss Poyanne
  • Wrack des italienischen Tankers „Le Frisco“ bei Gauriac, der im August 1944 von der deutschen Marine versenkt wurde

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Gironde. Flohic Éditions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-125-2, S. 353–354.

Weblinks

Commons: Gauriac – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Gauriac marmisson anc. mine 2020b.jpg
Autor/Urheber: Franck-fnba, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ancienne mine sous-marine ; une des mines laissées par les troupes allemandes en août 1944 dans l'estuaire de la Gironde à Gauriac (France). Déminage réalisé en 1990.
Le Frisco à Gauriac - 2016a.jpg
Autor/Urheber: Franck-fnba, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Épave du Frisco à Gauriac (Gironde, France) sur la rive droite de l'estuaire de la Gironde au lieu-dit Furt, dit le bateau qui coule, pétrolier italien sabordé par la marine allemande le 26 août 1944.